Seite 1 von 1

Matze's Fragen^^

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 01:39
von Matze.Malizia
so, also ich hab da son par sachen die mir vor dem aufbau durch den kopf gehen!!!

vorderachse.... da nehm ich am besten die teile, die es in der bucht gibt...also streben, spurstangenköpfe, buchsen
oder bekomm ich die teile irgendwo billiger...was muss ich so rechnen für die vorderachse??

hinterachse...die sieht noch recht gut aus, aber ich denke da müssen die verschleißteile auch gewechselt werden...was brauch ich da??kosten??

rost... ich habe so einige ecken, epoxy???? welchen???

unterboden.... ich habe in einigen themen so grauen unterbodenschutz gesehen... bin gerade dabei den kompletten unterboden freizulegen und weiß aber noch nicht genau wie ich danach verfahre. tipps???

motor.... drin ist der 1700er, der soll auch bleiben! lohnt sich eine überholung des motors? was muss man da so ungefähr einrechnen?kann man was selber machen?

die kardanwelle hat zur hinterachse spiel. wie bekomme ich das behoben?

die ersten 3 gänge summen recht doll, der vierte ist schön leise. getriebe überholen??neu??auf 5 gang umbauen??? was muss man so an ungefähren kosten einrechnen??

so jetzt versteht mich nicht wieder falsch, ist mir klar dass alles geld kostet, und auch nicht wenig! soll es ja auch garnich. habe für das projekt rex schon gut was eingeplant, aber ich will mir halt zum anfang einfach ma n bild machen wieviel ich für was so einrechnen muss... habt ja alle sicher erfahrungen mit den ganzen sachen, wäre nett wenn ihr mir ma ehrlich mitteilen könntet wie eure erfahrungen so lauten.

danke euch
grüße ;)

Re: Matze's Fragen^^

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 08:12
von Klingonen-Thomas
Matze.Malizia hat geschrieben:so, also ich hab da son par sachen die mir vor dem aufbau durch den kopf gehen!!!

vorderachse.... da nehm ich am besten die teile, die es in der bucht gibt...also streben, spurstangenköpfe, buchsen
oder bekomm ich die teile irgendwo billiger...was muss ich so rechnen für die vorderachse??

Spurstangenköpfe vom Mercedes /8
Kugelgelenk A0003385310 je 18,88€
Kugelgelenk A0003385510 je 18,88€ - allerdings bekommt man die inzwischen wohl nur noch komplett mit der Spurstange (die bei unseren Autos nicht passt) - daher inzwischen deutlich teurer. Hat mich glaub ich beim letzten Mal 60-70 € für eine Seite gekostet - aber dafür haste dann Mercedes-Qualität.

In manchen Fällen ist es definitiv besser, nicht nach dem billigsten Zeuch zu gucken - wird im Nachgang dann teurer, wenn Du's immer wieder austauschen mußt.
Matze.Malizia hat geschrieben: ....
die ersten 3 gänge summen recht doll, der vierte ist schön leise. getriebe überholen??neu??auf 5 gang umbauen??? was muss man so an ungefähren kosten einrechnen??
Hmm - "recht doll summen" ist natürlich ne Definitionsfrage. Im Vergleich zu welchen Fahrzeugen summen die doll? Hast Du das mit anderen Rekord C verglichen oder einfach mit anderen moderneren Fahrzeugen?

Re: Matze's Fragen^^

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 09:13
von Durchgewurstelt
Moin

in der Bucht würd mal gar keine Verschleißteile kaufen. Bestell deinen Teile lieber bei OTR oder Classic Parts.

VA kannste so ohne Lenkungsteile ca 3-400 rechnen inkl Buchsen ein/auspressen
HA 150-200


Rost halt am besten sogut wie es geht mechanisch entfernen oder halt strahlen. Brunox Epoxy oder andere Rostumwandler sind Pflicht da wo du ihn nicht Porentief entfernen kannst. Am besten mal beim Korrosionschutzdepot online lesen da steht alles drin wie und was.

Grauer U-Schutz kenn ich nicht.Wird wohl Grundierung sein.

Komplettüberholung wirst beim Motorbauer sicher so 2000 einrechnen müssen. Wenn das Ding läuft so lassen. Ansonsten mal im Getriebe und Differenzial mal die Öle austauschen.

Kardanwelle spiel? Wo? Bissl muss die immer haben. Umbau auf 5 Gang lohnt sich glaube nicht bei nem 1700er aber kosten dürfte das ca 400€. Wenn du ein bis Fgstnr hast denk nicht drüber nach.


Gruß Ronny

Re: Matze's Fragen^^

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 13:57
von Klingonen-Thomas
Durchgewurstelt hat geschrieben: Grauer U-Schutz kenn ich nicht.Wird wohl Grundierung sein.
jep - oder überlackierbarer Steinschlagschutz "hell", wie es den z.B. von Teroson gibt.

Re: Matze's Fragen^^

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 14:51
von Tic-Tac
ich habe in einigen themen so grauen unterbodenschutz gesehen
vielleicht Perma film Alu/Silbersieht auch eher aus wie hellgrau