Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Commo 30E
Es fühlt sich an als ob der Motor zu wenig Sprit bekommt. Ist Halbgas ein Ruckeln dann kein Vortrieb(aussetzer) und bei Vollgas ruckelts Böse.
Tank ist Halbvoll. Benzinpumpe und alle Filter neu ebenso neue Kerzen,Öl. Temperatur ist laut Anzeige Ok. Hab jetzt noch nen neuen Drosselklappensensor drin da der alte beim Durchmessen nur seltssame Werte brachte.
Nach dem Starten hat der Motor gut Leistung egal ob warm oder kalt.Dann einmal kurz Pedal durch getreten und dann muckt er rum
Bin ratlos.
Luftfilter kann ich mir nicht vorstellen da das Problem erst Auftritt wenn ich ein paar km gefahren bin. Luftmengenmesser hat der Motor.Ist sicher ne Möglichkeit. Fehlerquelle.
Ist halt etwas seltsam das das Ruckeln nach ein paar km bei Halbgas beginnt und sich immer mehr verschlimmert.
Ja Kaltstartautomatik glaub ich weniger da es auch Auftritt wenn ich den Wagen warm abstelle und nach 5min weiter fahre.Dann halt die ersten km ohne Probleme und dann wieder die schon beschriebenen Probleme.
Werd mal nachher in eine Werkstatt fahren und hoffen das die was machen können.
Hab die Karre gestern in eine Werkstatt gebracht und die meinten das es auch der Kühlmitteltemperatursensor sein kann. Lass den jetzt einen Neuen einbauen und hoffe das es was bringt.
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hab die Karre gestern in eine Werkstatt gebracht und die meinten das es auch der Kühlmitteltemperatursensor sein kann. Lass den jetzt einen Neuen einbauen und hoffe das es was bringt.
Das ist er recht selten aber vielleicht ist es bei dir der.
Ansonst Streuergerät oder Luftmengenmesser
Der Sensor ist neu und die Drosselklappe vom Siff der Jahre befreit und die Kiste muckt nur rum.Wäre fast stehen geblieben mit 40 im 3Gang.Nahm kein Gas an und wieder nur Ruckeln und keine Leistung.Im Stand dreht der Motor willig hoch und fällt sauber in den Leerlauf.
Soll das vom Luftmengenmesser kommen? Bosch Nr 0280202037 ist verbaut. Habe hier aber noch 2 mit den Nr 0280202007 liegen.Von welchem Fahrzeug stammen die?