Hey Leute,
Was für Vorgaben vom Tüv oder sonst was gibts denn? Ich weiß dass bis 150PS ja große Scheibe vorne und die größeren Radbremszylinder vorgeschrieben sind? Was ist bei Leistungen von 180PS beim 30E? Vorne innenbelüftet und hinten auch Scheibe? Ich hab keine Ahnung vllt kanns mir jemand kurz erklären auch wenn die Frage sicherlich schon tausend mal kam
Danke und Gruß Kevin
Bremsenvorgabe bei 2.8L oder größer
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Re: Bremsenvorgabe bei 2.8L oder größer
Hallo,
der Commodore hat eine Freigabe bis 210 PS.
lt. Umrüstkatalog
Bremse: Innenbelüftet Diplo B vorn und 22 mm Radbremszylinder hinten - für den hinteren Bremskreis ist ein Bremsdruckminderer zu verwenden.
Grüße
Georg
der Commodore hat eine Freigabe bis 210 PS.
lt. Umrüstkatalog
Bremse: Innenbelüftet Diplo B vorn und 22 mm Radbremszylinder hinten - für den hinteren Bremskreis ist ein Bremsdruckminderer zu verwenden.
Grüße
Georg
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 15. September 2009, 11:45
- Postleitzahl: 71254
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bremsenvorgabe bei 2.8L oder größer
Ja gut Radbremszylinder und Minderer hab ich. Naja mal schauen was effektiv an Leistung mit Vergasern rauskommt.
Aber Danke hat viel geholfen!!
Aber Danke hat viel geholfen!!