Seite 1 von 1
Farbton und wohin ?
Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 20:06
von rekord59
Hallo Leutz,muß euch mal fragen nach dem Farbton bzw.der Farbnr. der silbernen Kühlergrillumrandung der frühen Modelle.
Bin jetzt mit der Resto meines 67er Caravan durch und nun muß noch Farbe auf's Auto.
Wer kennt den Farbcode oder hat Unterlagen. Gibt es Hinweise was alles silber lackiert sein muß. Wer hat eine Prospektabbildung oder Fotos wo die Kühlergrillumrandung zu sehen ist.
Bin für jede Hilfe oder Hinweise dankbar. Gerne per Tel. 0171/2707873 oder Mail bzw.PN
Vielen Dank im voraus.
Gruß aus WZ Stephan
PS: Ja ich weiß ich muß ein paar Fotos einstellen-mach ich

Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 21:00
von Benny Benson
Viele Hinweise gibts beim Grafen auf der Seite
http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kisten/ ... erung.html
Vielleicht auch mal in seinem historisch Korrektem
Cokebottle Forum nachhaken.
Wenn du auch im anderen Universum unterwegs bist, kannste ihm dort auch ne PN schreiben:
Der Redundant
Gruß und viel Erfolg
Benny
Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 10:15
von METTO
Mosh,
Farbton steht wahrscheinlich im ETK. Kann mal nachsehen. LOGO hier im Forum und nebenan fährt 'nen frühen Commo. Glaube so früh das der das noch hat. Aus der Erinnerung meine ich das alles ab den Zierleisten so gelackt ist. Nach innen von den Zierecken und der Motorhaubenleiste, bin da aber nicht so sicher.
METTO
In Lübbecke auf dem IG-Treffen stand auch ein früher Commo im original Lack. Da gibts auf jeden Fall Bilder von.
Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 11:58
von logo
METTO hat geschrieben:Mosh,
Farbton steht wahrscheinlich im ETK. Kann mal nachsehen. LOGO hier im Forum und nebenan fährt 'nen frühen Commo. Glaube so früh das der das noch hat. Aus der Erinnerung meine ich das alles ab den Zierleisten so gelackt ist. Nach innen von den Zierecken und der Motorhaubenleiste, bin da aber nicht so sicher.
METTO
In Lübbecke auf dem IG-Treffen stand auch ein früher Commo im original Lack. Da gibts auf jeden Fall Bilder von.
Hey Stephan/ METTO,
ja ich habe die silberme Umrandung, aber nur noch anner Haube weil die Kotis irgendwann mal neu kamen
und an der Umrandung nicht nachlakiert wurden.
Such mal Fotos raus..........
Img_0121k.JPG
Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 20:02
von rekord59
Moin Jungs und Mädels,

schonmal für eure Antworten-also wo die Farbe hin muß weiß ich nun das hat soweit geklappt aber Unterlagen oder Hinweise zum Farbton gibt's anscheinend nicht so richtig. Ich habe leider keinen Ersatzteilkatalog-Metto hatte ja angedeutet das der Farbton wohl im Katalog steht.
Kann bitte mal jemand mit Katalog nachschauen und mir sagen ob das so ist und wie der Ton heißt ?
Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe.
Gruß aus WZ Stephan.
Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 21:41
von METTO
rekord59 hat geschrieben:Moin Jungs und Mädels,

schonmal für eure Antworten-also wo die Farbe hin muß weiß ich nun das hat soweit geklappt aber Unterlagen oder Hinweise zum Farbton gibt's anscheinend nicht so richtig. Ich habe leider keinen Ersatzteilkatalog-Metto hatte ja angedeutet das der Farbton wohl im Katalog steht.
Kann bitte mal jemand mit Katalog nachschauen und mir sagen ob das so ist und wie der Ton heißt ?
Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe.
Gruß aus WZ Stephan.
melde dich mal mit PN.
METTO
Re: Farbton und wohin ?
Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 21:48
von rekord59
Danke nochmal an die Jungs die mich unterstützt haben-ich habe nun Bilder von einem originalen Auto wo der Verlauf eindeutig zu erkennen ist.
Wer also Hilfe braucht weil er ein ähnliches Problem hat wie ich kann sich gerne melden.
Gruß aus WZ Stephan