Radlager Dichtring VA - Woher ?
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 20:48
Hallo Kollegen,
bei meinem lustigen Opel-Puzzle taucht eine neue Frage im Bereich der Vorderachse auf:
Wenn ich 5-Loch-Radträger verbaut habe, vermutlich vom Commo B, denn sie sind breit genug um
innenbelüftete große Bremsscheiben, und
Bremssättel vom Commo B, konfliktfrei arbeiten zu lassen.
Dass alles auf Radnaben vom Commo A.
Fehlt mir jetzt noch ein passender Dichtring an der Innenseite des Radlagers, dieser Dichtring hat einen Innendurchmesser von 61,77mm - müßte dann doch eigentlich vom Commo B sein ? Wo gibt es 2 Stück ?
Herzlicher Gruß aus Bonn
PS. Laut Opelteilehändler sollten die "Öldichtringe Radlager Innen" für Commos aller Baujahre gleich sein,
die mir fehlenden müssten aber 61,77 mm innen haben - der aus dem (wahrscheinlich Commo A)-Radträger demontierte Ring hat aber 4mm mehr Durchmesser.
Mache gleich mal Bilder
bei meinem lustigen Opel-Puzzle taucht eine neue Frage im Bereich der Vorderachse auf:
Wenn ich 5-Loch-Radträger verbaut habe, vermutlich vom Commo B, denn sie sind breit genug um
innenbelüftete große Bremsscheiben, und
Bremssättel vom Commo B, konfliktfrei arbeiten zu lassen.
Dass alles auf Radnaben vom Commo A.
Fehlt mir jetzt noch ein passender Dichtring an der Innenseite des Radlagers, dieser Dichtring hat einen Innendurchmesser von 61,77mm - müßte dann doch eigentlich vom Commo B sein ? Wo gibt es 2 Stück ?
Herzlicher Gruß aus Bonn
PS. Laut Opelteilehändler sollten die "Öldichtringe Radlager Innen" für Commos aller Baujahre gleich sein,
die mir fehlenden müssten aber 61,77 mm innen haben - der aus dem (wahrscheinlich Commo A)-Radträger demontierte Ring hat aber 4mm mehr Durchmesser.
Mache gleich mal Bilder