Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 16:31
von Einsteiger
Tach Leute,

hat von euch schon einer Erfahrungen mit diesen Ölzusätzen gemacht, die angeblich die Dichtungen "regenerieren" sollen (man könnte jetzt natürlich auch von Pfusch reden :oops: , tauschen ist immer besser).

Habe aber nur ein Problem mit einer wirklich minimalen Undichtigkeit und komme erstmal nicht zum Wechseln... .
Will meinem Garagenvermieter nicht weiter mit Ölflecken auf'n Geist gehen, wäre also nur 'ne Sofortmaßnahme. Habe aber keine Lust, daß mir deswegen der Motor verreckt, weil irgendwas zugesetzt wird, was eben offen bleiben soll :roll:

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 16:42
von Masch
Wo isser denn undicht?
Manchmal kann man ne Zeit lang mit Dichtungsmumpe von außen Abhilfe schaffen, aber lang hält das meist auch nicht.
Je nachdem welche Dichtung es ist, ist die besser schnell mal getauscht.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 17:28
von Klingonen-Thomas
Minimale Undichtheit ist natürlich auch ne Definitionsfrage. Hundertprozentig dicht (nach modernem Maßstab) sind die Motoren eigentlich konstruktionsbedingt nicht.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 15:45
von kekimo
Fahrzeug mit Menstruationsöl.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:14
von Greaser
Pappe unterlegen und richtig machen sobald Zeit ist... Das wäre (ist ;)) mein Ansatz.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:20
von Driver
Hallo,

ich habe mit solchen Zustäzen ziemlich gute Erfahrungen gemacht, aber nicht mit den wundermitteln von ATU sonder mit den Mitteln aus dem Ami Zubehör.
Mein Powerglide ist nu wieder trocken - die Simmeringe liegen zwar schon bereit, aber momentan ist kein Bedarf mehr.

Was ich Beobachtet habe:

- eine Wirkung von heute auf morgen ist eine Erfindung der Werbung - es bedarf schon eines gewissen Zeitraums/Fahrstrecke
- es kann nur eine Dichtung / Welledichtrung regeneriert werden die unbeschädigt ist
- Die Dichtung muss natürlich aus Gummi sein

Bei Zylinderkopfdichtungen ist das ganze natürlich wirkungslos.

Also bei unerem CIH heist das -> bei Undichtigkeiten am vorderen oder hinteren Simmering der KW kanns was helfen.


Grüße

Georg

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 17:42
von opelfreund
Driver hat geschrieben:... aber nicht mit den wundermitteln von ATU sonder mit den Mitteln aus dem Ami Zubehör.
Gib doch bitte mal ein Beispiel.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 18:11
von rek-c-coupe
"Lec Wec" soll angeblich helfen. Ist aber nur hören sagen.

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 18:36
von opelfreund
Wat? Leck weg?? :lol:

Re: Erfahrungen mit Ölzusätzen/Tropfstop

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 18:39
von rek-c-coupe