Seite 1 von 1

Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 20:07
von commo chaot
Guten Tag!

Da mein SPAL Lüfter leider nicht blasend vor meinen Kühler passt, selbst der schmale ist zu tief, suche ich eine andere Variante einen E-Lüfter zuverwenden!

Wie sieht es aus, wie habt ihr das Problem gelöst?
oder fahrt ihr alle mit Visco Lüftern rum?

@Uwe, hast du den Zahnriemenantrieb schon montiert? Bringt das evtl. einen Platzvorteil, oder eher einen Nachteil?

Der Platz zwischen Kühler und Wasserpumpe ist ja sehr begrenzt!

Bin auf eure Lösungen gespannt, wenn möglich mit Bild und Hersteller des Lüfters, Vielen Dank!

MfG Hendrik

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 20:23
von commo chaot
noch zur Info, der SPAL den ich hier habe der ist 95mm tief, blasend hat einen Durchmesser von 410mm.

Spal Lüfter gibt es halt in folgenden Abmessungen:

Außen d Flügel d Tiefe Amp Gew. Luftmenge Preis
5703-4 saugend 225 mm 247 mm 94 mm 8,6 2,1 kg 1280 m³/h 118,00 EUR

5703-5 blasend 225 mm 247 mm 94 mm 8,6 2,1 kg 1280 m³/h 118,00 EUR

5704-0 saugend 225 mm 247 mm 52 mm 7,1 1,0 kg 1060 m³/h 73,00 EUR

5704-1blasend 225 mm 247 mm 52 mm 7,1 1,0 kg 1060 m³/h 73,00 EUR

5703-6 saugend 255 mm 277 mm 94 mm 10,7 2,2 kg 1800 m³/h 118,00 EUR

5703-7 blasend 255 mm 277 mm 94 mm 10,7 2,2 kg 1800 m³/h 118,00 EUR

5700-3 saugend 280 mm 310 mm 52 mm 6,8 1,1 kg 1370 m³/h 73,00 EUR

5700-4 blasend 280 mm 310 mm 52 mm 6,8 1,1 kg 1370 m³/h 73,00 EUR

5700-0 saugend 280 mm 310 mm 52 mm 9,1 1,1 kg 1630 m³/h 86,00 EUR

5700-1blasend 280 mm 310 mm 52 mm 9,1 1,1 kg 1630 m³/h 86,00 EUR

5701-4 saugend 305 mm 331 mm 94 mm 14,5 2,5 kg 2750 m³/h 129,00 EUR

5701-0 saugend 305 mm 336 mm 52 mm 7,0 1,1 kg 1460 m³/h 73,00 EUR

5701-1 blasend 305 mm 336 mm 52 mm 7,0 1,1 kg 1460 m³/h 73,00 EUR

5701-3 saugend 305 mm 336 mm 63 mm 11,8 1,5 kg 2080 m³/h 95,00 EUR

5701-2 blasend 305 mm 336 mm 63 mm 11,8 1,5 kg 2080 m³/h 95,00 EUR

5702-0 saugend 330 mm 360 mm 52 mm 7,1 1,2 kg 1750 m³/h 73,00 EUR

5702-1 blasend 330 mm 360 mm 52 mm 7,1 1,2 kg 1750 m³/h 73,00 EUR

5702-2 saugend 330 mm 360 mm 63 mm 9,7 1,6 kg 2120 m³/h 95,00 EUR

5702-3 blasend 330 mm 360 mm 63 mm 9,7 1,6 kg 2120 m³/h 95,00 EUR

5703-8 saugend 350 mm 382 mm 86 mm 16,3 2,3 kg 2900 m³/h 129,00 EUR

5703-9 blasend 350 mm 382 mm 86 mm 16,3 2,3 kg 2900 m³/h 129,00 EUR

5703-0 saugend 350 mm 382 mm 52 mm 7,0 1,3 kg 1760 m³/h 73,00 EUR

5703-1 blasend 350 mm 382 mm 52 mm 7,0 1,3 kg 1760 m³/h 73,00 EUR

5703-2 saugend 350 mm 382 mm 63 mm 9,9 1,7 kg 2160 m³/h 95,00 EUR

5703-3 blasend 350 mm 382 mm 63 mm 9,9 1,7 kg 2160 m³/h 95,00 EUR

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 21:03
von Durchgewurstelt
Hi

ich hab bei meinem 20E grad auf starren Lüfter zurück gebaut und mein 30E hat auch einen starren davor weil die ganze sache mit dem Visco zu nah am Kühler ist.

Kumpel hat bei seinem D Rekord mit 24v auch erst son Spal gehabt und dann auf den originalen vom 24v umgebaut weils deutlich mehr Luft saugt. Beim D Rekord ist auch mehr Platz zwischen Kühler und Motor.

Davor wirst du eine Lüfter mit 41 cm Durchmesser wohl nur passen wenn du da mit der Flex platz schaffst. Beim Commo passen so kleine Spal mit 184mm Durchmesser davor.


Gruß Ronny

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 21:46
von commo chaot
hi!

habe vorhin nochmal gemessen, einen 52mm tiefen Lüfter bekäme ich mit Hilfe der Flex, gerade so zwischen Kühler und die Kühlergrillhalterung!
ein guter Spal bringt doch mehr Luft als ein org. Starrer oder Visco Lüfter!

Bei dem jetzigen Projekt sind Blecharbeiten kein größeres Problem, solange man nix von außen sieht!

Vielen Dank!

MfG Hendrik

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 21:56
von Benny Benson
Wie machsten das mit dem Thermo-Schalter?!
Oder wleche Lösung hast du dir da überlegt

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 22:03
von Durchgewurstelt
Was willst du eigentlich wo einbauen?

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 22:13
von commo chaot
Entweder klemme ich einen einstellbaren Thermoschalter in den Kühlkreislauf oder halt einen festen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher!
Es kommt nur eine modifizierter C30NE in den Caravan, eigentlich nix besonderes, mag einfach die starren und Visco Lüfter nicht!

MfG Hendrik

Re: Elektrolüfter Commo

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 12:21
von Klingonen-Thomas
commo chaot hat geschrieben:....oder fahrt ihr alle mit Visco Lüftern rum?
Lieber mit starrem Lüfter - kann am wenigsten kaputtgehen...