Zenith lassen sich nicht synchronisieren
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 21:43
Daten: Automatik, LPG
Nach der Getriebeüberholung, lassen sich meine beiden Zeniths nicht mehr korrekt synchronisieren.
Wenn man nach Gehör den Motor einstellt(und so das der Motor an bleibt wenn ein Gang eingelegt wird(Automatik)), dann weichen beide ca. 2 Einheiten auf den Messgeräten ab.
Vor der Getriebeüberholung habe ich das noch hinbekommen.
Kann es an Falschluft liegen?
Weiteres Problem: Beide klappen der ersten Stufe sind fast zu und der Motor wie oben eingestellt. -> ca. 1200U/min im leerlauf ohne gang.
Das ist ja zu hoch sollte ja bei ca.850 liegen.
Wenn ich nun die Kraftstoffzuvor drossele(Gas), dann läuft der Motor beschissener und er hält kein Standgas mehr mit eingelegtem Gang.
-> Wie bekomm ich also das Standgas runter, wenn der Motor einigermaßen korrekt eingestellt ist?
Nach der Getriebeüberholung, lassen sich meine beiden Zeniths nicht mehr korrekt synchronisieren.
Wenn man nach Gehör den Motor einstellt(und so das der Motor an bleibt wenn ein Gang eingelegt wird(Automatik)), dann weichen beide ca. 2 Einheiten auf den Messgeräten ab.
Vor der Getriebeüberholung habe ich das noch hinbekommen.
Kann es an Falschluft liegen?
Weiteres Problem: Beide klappen der ersten Stufe sind fast zu und der Motor wie oben eingestellt. -> ca. 1200U/min im leerlauf ohne gang.
Das ist ja zu hoch sollte ja bei ca.850 liegen.
Wenn ich nun die Kraftstoffzuvor drossele(Gas), dann läuft der Motor beschissener und er hält kein Standgas mehr mit eingelegtem Gang.
-> Wie bekomm ich also das Standgas runter, wenn der Motor einigermaßen korrekt eingestellt ist?