Motortemperatur
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 19:47
Hallo Leute,
habe folgendes Problem (wobei ich nicht weiß, ob es überhaupt eines ist....):
Motor 1900er Rekord Coupé:
Bin am WE länger Autobahn gefahren. Nach ca. 10 min. bei moderater Geschwindigkeit von 90 bis 100km/h ging die Motortemperaturanzeige über den Mittelwert und bewegte sich auf ROT zu, blieb aber dann ca. 5mm vorher stehen, stieg auch nicht weiter.... .
Fuhr unter ständiger Beobachtung und Schweißperlen meinerseits
weiter. Als ich dann wieder auf die Landstraße abgefahren bin, sank die Temperatur wieder auf den Mittelwert (Balken der Anzeige horizontal, wie ich es gewohnt bin).
Kühlwasserstand ist ok, auch sonstige Auffälligkeiten habe ich nicht zu vermelden.
Hat unser Schätzchen einfach Angst vor der Autobahn, und/oder ist das bei Dauerbetrieb in diesem Drehzahlbereich normal???
Beim cruisen auf der Landstraße (wobei wir da auch nicht mit 50 durch die Gegend zuckeln, tritt das nicht auf!!!
Habe auch das Gefühl, daß er ziemlich schnell warm wird, wie sind da eure Erfahrungswerte?!
habe folgendes Problem (wobei ich nicht weiß, ob es überhaupt eines ist....):
Motor 1900er Rekord Coupé:
Bin am WE länger Autobahn gefahren. Nach ca. 10 min. bei moderater Geschwindigkeit von 90 bis 100km/h ging die Motortemperaturanzeige über den Mittelwert und bewegte sich auf ROT zu, blieb aber dann ca. 5mm vorher stehen, stieg auch nicht weiter.... .
Fuhr unter ständiger Beobachtung und Schweißperlen meinerseits

Kühlwasserstand ist ok, auch sonstige Auffälligkeiten habe ich nicht zu vermelden.
Hat unser Schätzchen einfach Angst vor der Autobahn, und/oder ist das bei Dauerbetrieb in diesem Drehzahlbereich normal???
Beim cruisen auf der Landstraße (wobei wir da auch nicht mit 50 durch die Gegend zuckeln, tritt das nicht auf!!!
Habe auch das Gefühl, daß er ziemlich schnell warm wird, wie sind da eure Erfahrungswerte?!