hab jetzt mal meinen didta überholt, denn am ende hatte er schon wirklich wenig leistung, ist schlecht gelaufen, ausgegangen usw...
hab das ding zerlegt, komplett gereinigt und fein säuberlich mit einem reparatursatz von o-t-r wieder zusammengebaut. soweit so gut.
danach wieder montiert, ist gleich angesprungen nimmt gut gas an, ABER:
die beschleunigerpumpen-membran ist undicht, hab sie auch nach langem probieren nicht dich bekommen

die leerlaufregulierschraube (co) befindet sich ja laut handbuch im vergaserfuß, ist auch logisch. bei meinem didta ist jedoch neben dem vakuumanschluss für die zündung auch eine große gefederte einstellschraube, die ich zuerst fälschlicherweise als co-schraube identifiziert habe. im meinen handbüchern scheint die aber nicht auf. weis jemand, was die für eine funktion hat?
lg.
motz