VA Einstellung bei gummifr. Zugstrebenlagerung?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

VA Einstellung bei gummifr. Zugstrebenlagerung?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Hallo,

Nachdem ich ab 190 km/h Reifengeruch von der Vorderachse festellen musste habe ich hier einige Fragen über die Vorderachseinstellung.
Sturz habe ich VA -1°34 und -1°23 Ist das ein Problem? kann hier nur noch ein klein wenig korrigieren.....
Spur ist aktuell: +0°18 und +0°18 Gesamt 0°36

nachdem ich aber beim Spureinstellen war, hat mich doch einiges gewundert an der Einstellung.....

Ich habe ich Gummifreie Zugstebenlagerung drin, und der Nachlauf ist laut Protokoll auch in Ordnung, bzw wurde korrigiert, nur ist im Handbuch zu lesen, daß die Zugstrebe 290mm +/- 5mm, gemessen von kopfmitte Nietkopfbolzen und der hinteren Mutter.

Nun ist bei mir das Maß um über 15mm anders....... Hab aber die längere Hülse zur Achse hin.

Ist das nun egal oder sollte man das korrigieren.

Oder hat jemand einen Tip den lästigen Reifengeruch zu beseitigen?

Grüße
Zuletzt geändert von opel.luggi am Freitag 17. Juni 2011, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: VA Einstellung bei gummifr. Zugsrebenlagerung?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bei 190 arbeitet Dein Motor ordentlich und produziert eine Menge Hitze die
An den verschiedensten Stellen Gummi oder Kabel zum "duften" bringen
Können. wenn Deine Reifen sich nicht einseitig abfahren oder beim Kurvenfahren
Das Lenkrad immer sauber zurück zur Mitte zieht...kann auch Unterbodenschutz
sein der Am Hosenrohr anfängt zu brutzeln..wenn Die spur und Sturz nicht stimmt
Merkt man das eigentlich beim fahren...

feines Coupe übrigens bei Dir - schwarz sieht einfach immer wieder gut
Aus ! Nicht umsonst der meistgesehene Video bei meinen youtubes
"Black Betty" mit über 30.000 Zugriffen..

Cheers

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VA Einstellung bei gummifr. Zugsrebenlagerung?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

gintonic hat geschrieben:Bei 190 arbeitet Dein Motor ordentlich und produziert eine Menge Hitze die
An den verschiedensten Stellen Gummi oder Kabel zum "duften" bringen
Können. wenn Deine Reifen sich nicht einseitig abfahren oder beim Kurvenfahren
Das Lenkrad immer sauber zurück zur Mitte zieht...kann auch Unterbodenschutz
sein der Am Hosenrohr anfängt zu brutzeln..wenn Die spur und Sturz nicht stimmt
Merkt man das eigentlich beim fahren...

feines Coupe übrigens bei Dir - schwarz sieht einfach immer wieder gut
Aus ! Nicht umsonst der meistgesehene Video bei meinen youtubes
"Black Betty" mit über 30.000 Zugriffen..

Cheers

Kann schon sein, daß hier noch einiges anderes Stinkt, aber es sind definitiv die Reifen, auch wenn ich nur kurz 190 fahre, auf lange sicht gehts eh nicht.
Und abfahren tun sie sich schon, innen halt, wegen dem Sturz.

Grüße

METTO

Re: VA Einstellung bei gummifr. Zugstrebenlagerung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

du hast einen bzw. zwei grundsätzliche Fehler drin. Erstens wird das mit Zugstrebengummis auf 295 eingestellt, macht das Eisen nicht so nervös mit breiten Pellen. Und von dem Maß ausgegangen musste dir irgendwo an der Achse einen Punkt für ein Mass suchen daste dann mit den Unibällen wieder einstellst. So zumindest machen ich ( wir ) das.

M

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VA Einstellung bei gummifr. Zugstrebenlagerung?

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

METTO hat geschrieben:Mosh,

du hast einen bzw. zwei grundsätzliche Fehler drin. Erstens wird das mit Zugstrebengummis auf 295 eingestellt, macht das Eisen nicht so nervös mit breiten Pellen. Und von dem Maß ausgegangen musste dir irgendwo an der Achse einen Punkt für ein Mass suchen daste dann mit den Unibällen wieder einstellst. So zumindest machen ich ( wir ) das.

M

Ja sin halt die vom Uwe, und ich denke daß der sich was dabei gedacht hat mit den 2 unterschiedlichen Maßen von den Hülsen.....
Also fährst du mit deinen unteren lenkern weiter hinten.
"Optisch" so wie ich die Einstellung jetzt habe, ist die Buchse in der mitte (unterer Lenker( und wird nicht irgendwie gequetscht.

Ok, hilft mir schon mal weiter wenn ich den unteren Lenker weiter hinten fahre daß das Eisen nicht mehr so quängelig auf der Straße ist, obwohl ich mit der Servo schon viel bessere Eigenschaften habe....

Grüße

Antworten