Seite 1 von 1

Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 08:33
von Jackson
Zuerst einmal möchte ich kurz " Hallo " in die Runde sagen .

Bin Neu hier und falle gleich mit meinem Problem zur Tür herein :

Ich habe , seit einigen Jahren , ein Bauprojekt in Arbeit . OPEL Rekord C ; 4 Trg. Limo ; ehem. 1700 L .

Nun habe ich mittlerweile einen 2,0 S Motor aufgetan der , angeblich , eine Laufleistung von ca. 100 TKm haben soll .

10 bar liegen am Kompressionsdruckmesser an , und das nach ca. 5 Jahren Standzeit .

Nun meine Fragen :

Welche Motorhalterung brauche ich ? Die vom Rekord C oder die vom Rekord E ?

Welche Ölwanne muss drunter ? Sumpf vorne geht nicht wegen Achse , aber hinten hab ich sehr wenig Platz wegen Lenkgestänge ?

Gibt es eine mit einem Flachen Sumpf ?

Ist es Sinnvoll den Verteiler umzubauen um den Unterbrecherkontakt los zu werden ? Gibt da was als Zubehör zu kaufen .

So , eine Frage habe ich dann noch . Welche Kupplung brauche ich ? Rekord C , oder Rekord E ?


So , glaube das war `s für`s erste an Fragen .

Ich Danke schon mal im Voraus für evtl. Hilfestellungen .

Gruss aus Braunschweig


Michael

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 09:52
von binford66
Hallo Michael Jackson, hmmm

Welche Motorhalterung brauche ich ? Die vom Rekord C oder die vom Rekord E ?

:arrow: Rekord C.

Welche Ölwanne muss drunter ? Sumpf vorne geht nicht wegen Achse , aber hinten hab ich sehr wenig Platz wegen Lenkgestänge ?

:arrow: Ölwanne vom C umbauen

Ist es Sinnvoll den Verteiler umzubauen um den Unterbrecherkontakt los zu werden ? Gibt da was als Zubehör zu kaufen .

:arrow: Kannst du vom E übernehmen.ist sinnvoll.

So , eine Frage habe ich dann noch . Welche Kupplung brauche ich ? Rekord C , oder Rekord E ?

:arrow:Das Getriebe übernimmst du vom C? Teste ob die Verzahnung der Getriebewelle in deine Schwungscheibe passt,dann kannst du die E Kupplung auch fahren.Die ist auch größer und stärker.Sollte aber passen....

TIPP:Ne ordentliche Vorstellung kommt hier immer gut an . ;)
Grüße binford66

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 10:50
von Durchgewurstelt
Hi


wenn der Zündanlage vom 20s noch Unterbrecher hat würde ich die gegen eine Opel Transistorzündung austauschen.

Das Ölsaugrohr musst du auch vom alten Motor übernehmen.Dichtung nicht vergessen sonst zieht er da Falschluft.

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 11:02
von Reverend Garrett
Durchgewurstelt hat geschrieben:

Dichtung nicht vergessen sonst zieht er da Falschluft.


die luft is an der stelle dann so falsch, dass sie falscher gar net sein kann
:mrgreen:

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 11:28
von Durchgewurstelt
Reverend Garrett hat geschrieben:
Durchgewurstelt hat geschrieben:

Dichtung nicht vergessen sonst zieht er da Falschluft.


die luft is an der stelle dann so falsch, dass sie falscher gar net sein kann
:mrgreen:

Hast wohl vergessen bei dir :D

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 12:40
von Reverend Garrett
nee, an meim rüssel is alles dicht :mrgreen:

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 12:43
von Durchgewurstelt
da bin ich beruhigt :lol:

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 15:04
von Jackson
Hmmm , Viele Antworten auf genauso viele Fragen .

Danke ersteinmal Euch Allen !

So , nun zu der angemahnten Vorstellung meinereiner :

Ich heisse Michael , bin 45 Jahre alt und komme , gebürtig , aus dem Harz , wohne aber mittlerweile in Braunschweig bzw. Gifhorn .

Der Opel - Virus hat mich vor einigen Jahren gepackt als ich bei einem Freund einen Commo A Coupe entdeckte .

Da sein Bruder noch ein Rekord C Projekt seit Jahren brachliegen hatte kam man schnell zum Handel .

Der Rekord , 4 Trg Limo , wechselte seinen Standort in eine Halle die ich kurzer Hand angemietet hatte .

Die erste Zeit verbrachte ich mit Teilesuche da div. Teile halt fehlten . Unter anderem der Motor .

Ich tat zwei 2,0 S Motoren auf , einer mit , einer Ohne Anbauteile .

Nach einigen Jahren Kleinarbeit und div. " Ruhephasen " kam nun am letzten Wochenende der Augenblick der " Wiederinbetriebnahme " !

Diverse Hürden haben Wir mittlerweile genommen , einige liegen noch vor uns .

Also , der Motor steht , durch falsche Halter , schräg im Motorraum ; die Kupplung ist hin ; Verteiler ist problematisch ; Schaltung muss neu verbunden

werden ; die Ölwanne iegt ziemlich nah an der Lenkung an ; die Auspuffanlage muss angepasst werden , Varajet II soll verbaut werden . . . . . .

Also , noch einiges zu tun halt .

Aber , ich habe so viele Jahre das Projekt nicht aus den Augen verloren so werde ich es auch jetzt nicht aufgeben !

Nun , falls jemand aus meiner gegend sein sollte und mir mit Tipps oder Teilen weiterhelfen kann wäre ich natürlich sehr Dankbar !

Ansonsten freue ich mich jetzt schon auf die Kommunikation mit Opel Begeisterten !

Gruss Michael

Re: Rekord C Umbau auf 2,0 S Rekord E ?

Verfasst: Montag 8. August 2011, 08:58
von Dr_Gonzo
Meine Erinnerungen sagen mir, dass wenn die Dichtung am ölrüssel vergessen wurde er nie den richtigen Öldruck aufbaut.
So als kleine Randbemerkung.