Seite 1 von 4

WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 17:08
von Schwab
n Abend !!

kann mir jemand mal erklären was das Wattgestänge im Detail auf sich hat
hab mal den Hardmicki angemailt für ein paar Bilder da er so einen
Umbau an seinem GSE bereits durchgeführt hat
in einem anderem Forum kann man diese Frage nicht stellen :oops:
ohne irgendwelche komische Anworten zubekommen und :shock:

Eintragung erforderlich ?? Preis ?? aber dies über PN


gruss aus dem Süden

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 17:21
von gintonic
Komische Antworten im anderen Forum...ne, oder - da bin ich jetzt aber
völlig überrascht 8-) ? Probier es mal bei Uwe. Der baut sowas ein und
kann es Dir vermutlich auch in Einzelteilen verkaufen. Original war es
wohl nie verbaut - aber eine Starrachse bekommt man nur damit "ruhig" und
beim TÜV würde ich mir keine Sorgen machen. Alles was der Fahrsicherheit
dient wird eher befürwortet als abgelehnt sofern es sauber eingeschweisst ist.

Irgendwo gab es doch da auch ein Foto die letzten Tage - wo hab ich das nur
gesehen ?

Cheers

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 19:01
von binford66
Hi,war diesen Sommer an der Nordsee und ich habe dort ein Liebespaar beim popp.. am Sandstrand bei Ebbe gesehen.
Als sich das Pärchen zum Stellungswechsel umdrehte. meinte ich bei dem Lover ein solches Gestänge gesehen zu haben.. :!: :arrow: ..;demnach war das dann wohl ein Wattgestänge,oder täusch ich mich da? :oops:
Klär mich mal auf
rainer m. :mrgreen:

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 19:06
von Uwe ausm Ländle
hola schwab,
so sieht ein wattgestänge aus stahl aus (das von binford beschriebene ist eher untauglich für hinterachse :mrgreen: )
gruß uWe
Wattgestänge zerlegt.JPG
Wattgestänge komplett.JPG
S4100036.JPG

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 19:38
von Lehrbua
uwe, mach mal n bild dazu.
danke

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 20:07
von Uwe ausm Ländle
ok.....

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 20:13
von binford66
ach,soo,und zu was ist son Wattgestänge da :?:
oder was macht es anders als ein Panhardstab :?:

bin gespannt.....
rainer m.

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 20:43
von ChrisH
Es zentriert die Hinterachse. Damit bewegt sich die Achse nur auf und ab. Nicht mehr nach nach rechts und links (Pendelbewegung) wie mit einem Panhardstab.Den Versatz der Achse zur Seite sieht man gut, wenn du mal mit nur einem Hinterrad auf einer Bordsteinkante parkst und dann von hinten guckst. Zweck des WG: stabileres Fahrverhalten. ich habe immer Angst gekriegt, wenn ich spotlich um die Kurve gefahren bin und da dann Bodenwellen waren. Der Wagen schaukelt dann unangenehm. Versteht du? Gruß, Chris

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 21:27
von binford66
Aha! :D (Wissen macht Ah!) :!: :!: :!:
Leute die KIKA schauen wissen was ich meine...
Ja,das hab ich verstanden,auch wenn mir das jetzt keiner glaubt. :(
:idea: Und ich hab mir noch überlegt das sich die Seitenneigung der Karosserie,in der Kurve, so auch reduzieren müßte,weil das Gestänge den Aufbau nach unten zieht.Quasi... :arrow: .Ha, das ist der Beweis ich habs verstanden .
Danke für die Antwort 8-) bravo
rainer m.

Re: WATTGESTÄNGE

Verfasst: Donnerstag 18. September 2008, 22:04
von max