Seitenscheiben Coupe
Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 12:01
So, dann möchte ich Euch mal wieder mit einem
interessanten Thema belustigen
Hab die ersten paar Stunden mit den Seitenfenstern verbracht und die gegeben justier-Möglichkeiten
in gefühlten 4 Dimensionen verflucht
Jedes Fenster für sich, also Tür und Seitenwand-Scheibe schließt nun schön oben ab, ist leichtgängig ABER
durch den Spalt an der nicht vorhanden B-Säule wird wohl doch der ein, oder andere aufgrund der gelben Farbe seine
Post einwerfen
Meiner-achtens habe ich die Scheiben auf ein Maximum zusammen gerockt und denke nun drüber nach, die Langlöcher
im Seitenteil auf zu feilen
Aber irgendwie hat das ja mal gepasst, habt ihr Tipps zu Bezugspunkten, an denen man mit dem Ausrichten anfängt, wo die Chromleiste bei geschlossenem Fenster
sitzt (meine kann ich zB gerade durch das Spaltmaß der Tür sehen, sollte sie davor, oder dahinter sitzen) und wie groß das Orginalmass zwischen Türfenster und Zierleiste ist?
Ein weiteres, aber nicht soo gravierende Problem: Die Hinteren Scheiben lassen sich nicht komplett versenken, stehen in der Mitte noch ca. 3cm raus.
Der untere, Scheibenrand stösst mit der hinteren Ecke am Innenradlauf an, die bei mir ja wegen der Verbreiterung gerade herausgezogen sind.
Bitte kreuze an:
0 "ist orginal"
0 "ist scheiße eingestellt"
0 "hängt mit den Innenradläufen Deiner Verbreiterung zusammen"
0 "vielleicht"
Greets
der Malte
interessanten Thema belustigen

Hab die ersten paar Stunden mit den Seitenfenstern verbracht und die gegeben justier-Möglichkeiten
in gefühlten 4 Dimensionen verflucht

Jedes Fenster für sich, also Tür und Seitenwand-Scheibe schließt nun schön oben ab, ist leichtgängig ABER
durch den Spalt an der nicht vorhanden B-Säule wird wohl doch der ein, oder andere aufgrund der gelben Farbe seine
Post einwerfen

Meiner-achtens habe ich die Scheiben auf ein Maximum zusammen gerockt und denke nun drüber nach, die Langlöcher
im Seitenteil auf zu feilen

Aber irgendwie hat das ja mal gepasst, habt ihr Tipps zu Bezugspunkten, an denen man mit dem Ausrichten anfängt, wo die Chromleiste bei geschlossenem Fenster
sitzt (meine kann ich zB gerade durch das Spaltmaß der Tür sehen, sollte sie davor, oder dahinter sitzen) und wie groß das Orginalmass zwischen Türfenster und Zierleiste ist?
Ein weiteres, aber nicht soo gravierende Problem: Die Hinteren Scheiben lassen sich nicht komplett versenken, stehen in der Mitte noch ca. 3cm raus.
Der untere, Scheibenrand stösst mit der hinteren Ecke am Innenradlauf an, die bei mir ja wegen der Verbreiterung gerade herausgezogen sind.
Bitte kreuze an:
0 "ist orginal"
0 "ist scheiße eingestellt"
0 "hängt mit den Innenradläufen Deiner Verbreiterung zusammen"
0 "vielleicht"
Greets
der Malte