Seite 1 von 1

Hilfe und Rat

Verfasst: Sonntag 4. September 2011, 20:57
von hardmicki
Hallo Leute,

wie ihr wist bin ich ja an einem Kombi dran als GSE. So ich war denn mal soweit das die Einspritzung und alles andere drin ist . lenksäule vom Commo eingebaut und die drei Stecker in den Sicherungskasten gesteckt.

Batterie angeschlossen und dachte so ein bißchen Freude haben. Doch weit gefehlt.

bei Zündschloß aus brennt schon mal die ladelampe. Drehe ich den Zündsclüssel zum starten geht das Licht aus aber es tut sich überhaupt nichts. Es geht irgendwie gar nichts. kein Licht keine Blinker einfach nichts?

Am Sicherungskasten sind ja die drei Einschübe.

Sind die bei Commo und Rekord gleich von der Stecker (/ kabelbelegung.

Habe ja meinen GSE Stromlaufplan und diesen mit dem Plan aus dem WHB (Rekord) verglichen na ja irgendwie schon anders Shocked

Eigentlich kann man doch nicht viel falsch machen . den Stecker von dem Kabelbaum (kommend vom Sicherungskasten ) mit dem Stecker für den Starter verbinden . Dann das Schwarze kabel an die Zündspule dann den zweiten Stecker vom KAbelbaum an den Spanungsregler und den rest an die Lima. Aber anscheinend doch nicht so .Ist mir so auch noch nicht passiert .

Frage was habe ich ggf. falsch gemacht und wie kann ich eventuell was prüfen.

Danke für Eure Hinweise
_________________

Re: Hilfe und Rat

Verfasst: Montag 5. September 2011, 07:48
von Durchgewurstelt
Moin


du möchtest den Rekordkabelbaum an den Motor anschließen? Hast du mal mit einem deiner anderen Wagen verglichen ob zb der Stecker der vom Zündschloß kommt auch am richtigen Steckplatz sitzt?


Gruß Ronny

Re: Hilfe und Rat

Verfasst: Montag 5. September 2011, 08:09
von hardmicki
Durchgewurstelt hat geschrieben:Moin


du möchtest den Rekordkabelbaum an den Motor anschließen? Hast du mal mit einem deiner anderen Wagen verglichen ob zb der Stecker der vom Zündschloß kommt auch am richtigen Steckplatz sitzt?


Gruß Ronny
Ja habe ich .Hatte mir seinerzeit die drei Kabel mit Stecker bezeichnet an welchem Platz des Sicherungsjkastens sie hineingesteckt werden.

Was mich wundert ist das überhaupt gar nichts aber ganz und gar nichts geht.

Danke und Gruß
Michi

Re: Hilfe und Rat

Verfasst: Montag 5. September 2011, 08:47
von hannes
Ich nehme an du weisst von keinem der Kabelbäume (im Auto und am Motor) ob sie in der aktueller Konfiguration überhaupt funktionieren und gelaufen sind? dann wirst du im extremfall den ganzen Schaltplan durchgehen müssen....

Re: Hilfe und Rat

Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 08:50
von hardmicki
Hallo Leute,

so ich habe gute Nachrichten. HAbe jetzt soweit überall Strom wo ich Strom haben muß und das Problem ist gelöst. Ich muß noch einiges umklemmen /umstecken dann sollte alles soweit chic sein.

Im Nachhinein ist man immer schlauer und manchmal kommen Dinge zusammen die einem wirklich irreführen. Eigentlich ein ganz banaler Fehler . Man geht davon aus das alles richtig ist doch weitgefehlt.

Ok ich spanne Euch nicht länger auf die Folter. Der Fehler war eine Steckverbindung mit total falscher Pinbelegung. Die besagte Steckverbindung war die zwischen Starter und Kabelbaum ins Fahrzeuginnere.

Die Steckverbindung kann ja nicht verdreht gesteckt werden da sie ja eine Aussparung hat und nur so zusammen paßt.

Diese Kabelverbindung war schon im Auto zusammengesteckt. Ich habe dort nichts verändert !! Diese kabelenden habe ich nach dem Motoreinbau an den Starter geklemmt und den Rest an die Lima.

Nur war die kabelbelegung kommend vom Starter (Stecker ) eine total andere als die von dem Stecker (kabelbaum) zum Sicherungskasten usw. geht. Ich bin davon ausgegangen das das alles stimmt da ich ja da wie gesagt nicht dran war weder die Verbindung gelöst habe noch irgendetwas anderes gesteckt habe und alles so war wie ich das Auto geholt habe.
Ja Scheiße war .
Dann kam noch hinzu das ausgerechnet das Dauerplus der einen Seite(Starter) auf der an deren Seite des Stecker auf ein Kabel traf welches zur vierer Sicherungsleiste im Kasten Saft gab und ich Strom gemessen habe wo auch Strom vorhanden sein mußte aber erst nach Drehung Zündschlüssel auf Position 1 und der wiederum stand auch noch die ganze Zeit auf Position 1 was für eine Kaagge !!
Somit kamen wie bei einem Unfall alle unmöglichen Dinge zusammen die mir den Kopf zerbrechen ließen und mich schon irre führten.

Aber ich habe den Fehlerteufel gefunden obwohl mich das einige Zeit und Nerven gekostet hat.

Jedenfalls das Ende vom Lied für alle :

Niemals dem Vertrauen was man von anderen übernimmt und glaubt alles wäre chic. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Ich glaube der Snaring kann da auch ein Lied von Singen. Mir ist es jetzt auch mal passiert. Muß wohl jeder ein Mal durchlaufen oder Heiko?

Die Steckerbelegungen vom Commo /Rekord C können gleich sein , sind aber auch unterschiedlich !!! wie bei mir also immer erst schön schauen. Und nicht davon ausgehen das mal alles gestimmt hat.

Danke an der Stelle nochmals an Dietmar. Manchmal hilft einfach nur mal über den Sachverhalt zusprechen und andere Gedankengänge aufzunehmen.

Jetzt wird der Endspurt beim Kombi eingelegt. Verkabelung noch einmal prüfen . Einspritzanlage kontrollieren (elektrisch) , benzinleitungen anschließen, MSD und ESD verbauen und dann Spannnnnnnnnnnnnunggggggg.

Gebe Euch dann letzte Info.Mein Ziel ist bis spätestens Ende Sep. gibt es einen GSE Kombi.

Danke auch nochmals an alle anderen die mir versucht haben zu helfen bzw. nützliche Hinweise zugeben
Gruß
Michi