Einbauposition rechter Außenspiegel

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Thorsten MTK
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 09:56
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland

Einbauposition rechter Außenspiegel

Ungelesener Beitrag von Thorsten MTK »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, meinem Commo Coupé einen rechten Außenspiegel zu verpassen. Leider habe ich im Werkstatthandbuch keine Einbauposition auf der Tür gefunden. Ist sie identisch mit der Fahrertür? Frage deshalb, da z.B. bei der Mercedes Heckflosse die Positionen aufgrund der Sicht unterschiedlich waren.

Danke & Grüße
Thorsten
Das Leben ist zu kurz, um vernünftige Autos zu fahren.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Einbauposition rechter Außenspiegel

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ja ist gleich mit der Position auf der Fahrerseite.

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Einbauposition rechter Außenspiegel

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Sitzt dein linker Spiegel vor oder hinter dem Dreiecksfenster? Da gibt es ja baujahrbedingte Unterschiede.
Mein 67er hat die Spiegel weiter vorne sitzen.
Da gibt es nur eine einige Position, in der ich den Spiegel nutzen kann und er nicht vom öffnenden Dreiecksfenster zerstört wird. :o
Ein Kumpel hat den Spiegel drangehalten und ich von drinnen die exakte Position bestimmt. :idea:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Antworten