Seite 1 von 1
HBZ Zusammenbau
Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 18:57
von p.kohl
Hallo,
ich habe eben meinen HBZ wieder zusammengebaut.
Im nachhinein hab ich allerdings gesehen, dass man dafür Bremszylinderpaste nimmt.
Ich hab alle Dichtungen mit Bremsflüssigkeit eingebaut.
Nun zur Frage:
Muss ich alles nochmal neu machen
Gruß Philipp
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 19:25
von Uwe ausm Ländle
p.kohl hat geschrieben:Hallo,
ich habe eben meinen HBZ wieder zusammengebaut.
Im nachhinein hab ich allerdings gesehen, dass man dafür Bremszylinderpaste nimmt.
Ich hab alle Dichtungen mit Bremsflüssigkeit eingebaut.
Nun zur Frage:
Muss ich alles nochmal neu machen
Gruß Philipp
eindeutig ja! bremsfluid hat keinerlei schmierwirkung, somit ist der tod für deine dichtungen programmiert
gruß uWe
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 20:02
von p.kohl
Vielen Dank!
Und nochmal.

Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Montag 26. September 2011, 22:26
von Dr_Gonzo
nur dadurch lernen wir hobbyschrauber

mir auch mit anderen sachen schon mehrfach so gegangen.
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Dienstag 27. September 2011, 06:36
von gintonic
das Bremsflüssigkeit keine Gleitwirkung hat ist mir neu....diese rote Montierpaste wäscht es doch eh beim ersten entlüften aus und ab und dann ist auch nur noch Bremsflüssigkeit zwischen Dichtung und Zylinderwand ?
klar gehen diese Dichtungen auch irgendwann wieder kaputt - aber doch nicht schlagartig und sofort nur weil keine Schmierpaste zur Montage verwendet wurde...
Cheers
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Dienstag 27. September 2011, 17:52
von opel.luggi
Hallo,
ich nehme immer technische Vaeline, Säurefrei, man kann auch Melkfett aus der Drogerie nehmen.
Ja kein anderes Fett nehmen.
Grüße
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 19:21
von Uwe ausm Ländle
gintonic hat geschrieben:das Bremsflüssigkeit keine Gleitwirkung hat ist mir neu....diese rote Montierpaste wäscht es doch eh beim ersten entlüften aus und ab und dann ist auch nur noch Bremsflüssigkeit zwischen Dichtung und Zylinderwand ?
klar gehen diese Dichtungen auch irgendwann wieder kaputt - aber doch nicht schlagartig und sofort nur weil keine Schmierpaste zur Montage verwendet wurde...
Cheers
die fag/ate bremsenpaste ist weiß und nicht rot

und nein die löst sich nicht auf und hängt nach jahren noch im sattel und im hbz....
@luggi: von technischer vaseline in den bremsen halte ich nichts -bremsen immer nur nach vorgeschriebenen regeln und materialien zusammenbauen bitte...nimm mal ein bisschen vaseline und lege sie in bremsfluid ein und sag mir mal was dann passiert (interessiert mich wirklich)
grüße uWe
Re: HBZ Zusammenbau
Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 09:42
von gintonic
Die beiliegende Paste war bei mir rot ? Und beim entlüften der Bremssättel kam es dann auch rot durch den nippelentlüftungsschlauch gelaufen - wenn nix mehr rot kam - alles rausgespült..fertig.
ansonsten - gerade bei Bremsen - immer nach Herstellervorschrift...und Sättel/hbz selbst überholen mach ich seit 5 Jahren nicht mehr - dank Uwe...da bleibt mir mehr Zeit zum Zündkerzenpolieren
