Kühler kocht
Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 10:53
Habe wieder ein Problemchen festgestellt bei meinem Rekord.
Ich bin etwas gefahren, so ca 8-10km un habe dann angehalten. Habe dabei festgestellt, dass etwas Wasser aus dem Kühlerüberlauf rauskam (nur wenig). Kurz davor habe ich den Wärmetauscher gewechselt, weil der davor undicht war, dachte also es wäre nur zuviel Wasser nachgefüllt worden, was dann rausgelaufen kam. Dann wollte ich den Kühlerdeckel öffnen um nachzuschauen ob noch genug Wasser drin ist und es kam als ich den Deckel etwas aufgedreht hatte sofort heißes Kühlwasser aus dem Spalt zwischen Deckel und Kühler gesprudelt. Die Temperatur war während der Fahrt allerdings immer im grünen Bereich und nie zu heiß. Es gab auch sonst keinerlei Auffälligkeiten beim Fahren. Muss ich mir sorgen machen, dass mein Motor zu heiß wird? Was kann das sein, normal sollte ich ja den Deckel auch bei heißem Motor ohne Probleme abdrehen können?
Thermostat habe ich im moment keins drin, falls das wichtig ist
Ich bin etwas gefahren, so ca 8-10km un habe dann angehalten. Habe dabei festgestellt, dass etwas Wasser aus dem Kühlerüberlauf rauskam (nur wenig). Kurz davor habe ich den Wärmetauscher gewechselt, weil der davor undicht war, dachte also es wäre nur zuviel Wasser nachgefüllt worden, was dann rausgelaufen kam. Dann wollte ich den Kühlerdeckel öffnen um nachzuschauen ob noch genug Wasser drin ist und es kam als ich den Deckel etwas aufgedreht hatte sofort heißes Kühlwasser aus dem Spalt zwischen Deckel und Kühler gesprudelt. Die Temperatur war während der Fahrt allerdings immer im grünen Bereich und nie zu heiß. Es gab auch sonst keinerlei Auffälligkeiten beim Fahren. Muss ich mir sorgen machen, dass mein Motor zu heiß wird? Was kann das sein, normal sollte ich ja den Deckel auch bei heißem Motor ohne Probleme abdrehen können?
Thermostat habe ich im moment keins drin, falls das wichtig ist
