Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Mufti
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:33
Postleitzahl: 48703
Land: Deutschland

Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Mufti »

Hallo,
muss das Kühlwasser beim 1900er Bj.71 wechseln bzw. auffüllen und ich werde bei google einfach nicht fündig was drauf darf?
Weiss einer eine Herstellerspezifikation bzw. eines das man bedenkenlos draufkippen darf?
MfG

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Gibts bei ATU grad im angebot.
Frostschutz auch und grad für alte motoren usw.
Gelbe Eckige liter Flaschen,mit allen mischbar usw usw

http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... T0056.html

Mufti
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:33
Postleitzahl: 48703
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Mufti »

Hat denn auch jemand eine Herstellervorgabe ?
Also eine Spezifikation?

Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 12:11
Postleitzahl: 45768
Land: Deutschland
Wohnort: 45768 Marl

Re: Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Motorbremse »

Hai,also bei Motoröl oder Bremsflüssigkeit würd ich mir evt. solche Gedanken wg. Spezifikation machen-aber nicht bei Frostschutz.

Uli

PS: Ich schau gleich mal in die Betriebsanleitung!
Gruß Uli

69er 2-Tür-Limo 1700 mit Faltschiebedach, seit 1986 meiner...

IG Opel Rekord C und Commodore A Deutschland 1966-1971

ALT-OPEL IG von 1972 e.V. , Mitgliedsnr. 4645

Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 12:11
Postleitzahl: 45768
Land: Deutschland
Wohnort: 45768 Marl

Re: Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Motorbremse »

Also Betriebsanleitung sagt:

"Gefrierschutz für das Kühlmittel: ...sollte bis -30 Grad reichen.Wenn notwendig,ist Frostschutzmittel auf Glykolbasis(GM-1899M) zu ergänzen.

Wir empfehlen Ihnen,Opel-Kühlerfrostschutz,Ersatzteilnr. 1940680,zu verwenden,den Sie bei Ihrer Opel-Dienststelle erhalten.

Ob's Dir helfen wird?? :?:

Gruß Uli
Gruß Uli

69er 2-Tür-Limo 1700 mit Faltschiebedach, seit 1986 meiner...

IG Opel Rekord C und Commodore A Deutschland 1966-1971

ALT-OPEL IG von 1972 e.V. , Mitgliedsnr. 4645

Mufti
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:33
Postleitzahl: 48703
Land: Deutschland

Re: Welche Kühlmittelqualifikation bei 1900er ?

Ungelesener Beitrag von Mufti »

Ok danke für deine Mühe !
Ich versuchs einfach mal solange man das alte bzw. die Reste die im motor verbleiben sorglos mischen kann :D

Antworten