Motorraum, Innenraum, Unterboden lackieren
Verfasst: Montag 21. November 2011, 23:14
Hi zusammen,
stehe zur Zeit vor der Überlegung ob ich den Motorraum, den Innenraum und den Unterboden selber weiß lackieren soll oder mir lieber Angebot von Lackierern einhole.
Der Aufwand für ein gescheites Ergebnis ist ja nicht gerade gering.
Beim selber lackieren entstehen ja auch gewisse Kosten:
- Stromverbrauch Kompressor (nicht die Welt, aber nunmal da)
- Folie
- Klebeband
- Arbeitszeit (2-3 Samstage für alles schätze ich mal, ohne Schleif und abkratz Arbeiten)
- Heizmaterial für die Werkstatt (Holz und od. Gas)
- Grundierung
- Lack
- Gute Lackierpistole
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem selber auslackieren gemacht, wie wart ihr mit den Ergebnissen zufrieden?
Welchen Lack, Grundierung könnt Ihr empfehlen?
Welche Lackierpistole
Habe halt Bedenken das ich mir die Arbeit mache, es nacher Sch.. aussieht ioder net hält und ich alles neu machen darf oder dann doch weggebe.
Bisher habe ich nur Kleinteile, Achsen usw mit der Lackierspistole gelackt, aber die Grundierung und der Mattlack sind ja easy zuverarbeiten und wenn mal was net hält wird halt neu gemacht!
Oder doch den ganzen Bock weggeben und kpl. inkl Außenkleid lacken lassen (eigentlich sollte er Außen angeranzt bleiben , bin mit aber nicht mehr sicher, da doch ein paar Stellen knusprig erscheinen)
Vielen Dank
MfG Hendrik
stehe zur Zeit vor der Überlegung ob ich den Motorraum, den Innenraum und den Unterboden selber weiß lackieren soll oder mir lieber Angebot von Lackierern einhole.
Der Aufwand für ein gescheites Ergebnis ist ja nicht gerade gering.
Beim selber lackieren entstehen ja auch gewisse Kosten:
- Stromverbrauch Kompressor (nicht die Welt, aber nunmal da)
- Folie
- Klebeband
- Arbeitszeit (2-3 Samstage für alles schätze ich mal, ohne Schleif und abkratz Arbeiten)
- Heizmaterial für die Werkstatt (Holz und od. Gas)
- Grundierung
- Lack
- Gute Lackierpistole
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem selber auslackieren gemacht, wie wart ihr mit den Ergebnissen zufrieden?
Welchen Lack, Grundierung könnt Ihr empfehlen?
Welche Lackierpistole
Habe halt Bedenken das ich mir die Arbeit mache, es nacher Sch.. aussieht ioder net hält und ich alles neu machen darf oder dann doch weggebe.
Bisher habe ich nur Kleinteile, Achsen usw mit der Lackierspistole gelackt, aber die Grundierung und der Mattlack sind ja easy zuverarbeiten und wenn mal was net hält wird halt neu gemacht!
Oder doch den ganzen Bock weggeben und kpl. inkl Außenkleid lacken lassen (eigentlich sollte er Außen angeranzt bleiben , bin mit aber nicht mehr sicher, da doch ein paar Stellen knusprig erscheinen)
Vielen Dank
MfG Hendrik