Seite 1 von 1
Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 19:34
von Rookie
Hallo Kollegen,
im Freundeskreis tat sich die Frage auf, ob bei unseren Schätzen, die Bauform ( Coupe, 2TL, 4TL ) im Brief oder Schein erkennbar ist.
Sagt dazu die Schlüsselnummer etwas aus ?
Sonst eine hinterlegte Information ?
Oder ergibt sich alles nur aus der Fahrgestellnummer ?
Beste Grüße aus Bonn
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 20:09
von rek-c-coupe
Die ersten beiden Zahlen der Fgstnr. geben die Bauform an.
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 12:04
von opel.luggi
Hallo,
Nur aus der Fahrgestellnummer, beim Coupe steht dann auch noch Coupe dahinter...
Die ersten beiden Nummern geben immer die Karosserievariante an:
Typenbezeichnungen Rekord C
11 = zweitürige Limousine
12 = Coupé
16 = viertürige Limousine
17 = viertürige Luxus-Limousine
18 = zweitürige Luxus-Limousine
64 = dreitüriger Caravan
65 = Lieferwagen
66 = fünftüriger Caravan
67 = fünftüriger Luxus-Caravan
Typenbezeichnungen Commodore A
13 = Coupé
14 = zweitürige Limousine
19 = viertürige Limousine
Grüße
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 12:44
von gintonic
Soweit die Regel...hat das tapfere Auto mal einen neuen Schlossträger bekommen kann es auch mal nicht stimmen...
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 12:51
von opel.luggi
gintonic hat geschrieben:Soweit die Regel...hat das tapfere Auto mal einen neuen Schlossträger bekommen kann es auch mal nicht stimmen...
Dann geht es ja wenns ein neuer Frontträger war, der hatte dann keine Nummer.......
Ich hatte auch schon Karossen als Coupe mit ner 4TL Front.....
Grüße
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 13:59
von Rookie
opel.luggi hat geschrieben:gintonic hat geschrieben:Soweit die Regel...hat das tapfere Auto mal einen neuen Schlossträger bekommen kann es auch mal nicht stimmen...
Dann geht es ja wenns ein neuer Frontträger war, der hatte dann keine Nummer.......
Ich hatte auch schon Karossen als Coupe mit ner 4TL Front.....
Grüße
Und die Papiere waren dann vom 4TL ?
Hatten die Herren vom Überwachungsverein ein Problem damit ?
Gab es Nachfragen ?
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 14:14
von opel.luggi
Rookie hat geschrieben:opel.luggi hat geschrieben:gintonic hat geschrieben:Soweit die Regel...hat das tapfere Auto mal einen neuen Schlossträger bekommen kann es auch mal nicht stimmen...
Dann geht es ja wenns ein neuer Frontträger war, der hatte dann keine Nummer.......
Ich hatte auch schon Karossen als Coupe mit ner 4TL Front.....
Grüße
Und die Papiere waren dann vom 4TL ?
Hatten die Herren vom Überwachungsverein ein Problem damit ?
Gab es Nachfragen ?
War damit selber nicht beim Tüv, aber der Vorbesitzer hatte damit wohl kein Problem, da das Typenschild mit der Coupenummer ja auch da war.
Grüße
Re: Bauform im Brief erkennbar ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 17:23
von gintonic
Solche Details werden von den Prüfern in der Regel nicht kontrolliert...wichtig ist nur das fgst Nummer im Brief und eingeschlagene Nummer übereinstimmen...sonst kann es sein das sie nervös werden.
leider bin ich ja in den wilden Süden gezogen - beim letzten TÜV Termin in München meinte der Chef der Zulassungstelle zu mir ohne CAM's Mustang überhaupt gesehen zu haben;
"was soll ich ihnen jetzt reinschreiben - ohne oder geringe Mängel?
auf diese traumhafte Frage hab ich wirklich seit 20 Jahren gewartet
