Seite 1 von 1

Ventilspiel 2.0E

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 14:48
von Harry Vorjee
Ja also ich bräuchte mal die Einstellwerte der Ventile für nen 2.0E Motor.

Danke schön.

Harry Vorjee

Re: Ventilspiel 2.0E

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 18:26
von gintonic
Hat der 2.0e nicht Hydrostößel ?

Re: Ventilspiel 2.0E

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 20:25
von Hubi
Hallo!
Genau, der hat Hydros. Grundeinstellung ist spielfrei, dann 1 Umdrehung zu drehen, am Kipphebel.
Ich mach das immer mit einer 0,05mm Fühlerlehre. Erst das die 0,05mm saugend reingehen, dann 1/8 U für die 0,05mm und noch eine ganze.
Hast Du ne andere Nockenwelle drin, mit festen Stößeln, normal immer 0,3mm Spiel.
mfg
Hubi

Re: Ventilspiel 2.0E

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 20:54
von Harry Vorjee
Ja normale Nockenwelle. ich mag's halt zuverlässig. Für mehr Leistung kommt evtl mal ne andere Maschine.
Aber da Alltagswagen, soll er ja im Verbrauch günstig bleiben.

Danke für die Info.

Harry Vorjee

Re: Ventilspiel 2.0E

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 17:45
von Monsterbacke
zur ganzen Umdrehung......

wir haben das früher eigentlich immer bei laufendem Motor gemacht und zwar so auf jedem Ventil, das die Schraube solange reingedreht wird, bis das Ventil geradeso kein geräusch mehr macht und dann klar, eine Umdrehung aber auf 4x90° aufgeteilt, sonst schüttelt er sich jedesmal wie sau wenn du ihn gleich einmal 360° zerrst:-))