Seite 1 von 1

2.0E springt

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 19:36
von Harry Vorjee
Hallo,

so an meiner Berta, bin ich sowit, dass der Motor eigentlich starten kann.
Tja, EIGENTLICH :x

Also noch einmal kurz zur Vorgeschichte des Motor's, falls es zur Fehlerfindung hilfreich ist.
Der Motor stand einige Jahre (keiner kann sagen wie viel) unter einer Plane im Vorgarten. Ich habe ihn komplett auf gemacht und nach eingehender Begutachtung mit allen neuen Dichtungen versehen. Das Zündungspaket ist neu.

Die Zündung kann ich auch ausschließen, denn es ist alles exakt eingestellt und mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger im Ansaugtrackt läuft er auch Prima. Aber Sprit bekommt er nicht. An den Einspritzdüsen kommt Sprit an, und wenn man ein Ventil mit einem extrem kleinen Schraubenzieher von unten eindrückt,spritzt Benzin auch sehr fein herraus. Und an den Magnetventilanschluß am Ventil selber ist mit einr Prüflampe auch zu sehen, das beim Startversuch auch spannung ankommt.
Aber aus dem Ventil kommt dann halt nicht raus.
Mit wie viel Spannung wird das Ventil denn angesteuert???
Kann da noch etwas mit den Vorwiederständen sein, das an den Ventilen zwar Spannung ankommt, aber zum öffnen reicht es nicht???
Oder ist es noch was ganz anderes ???

Danke schon mal für alle Tip's.

Harry Vorjee

Re: 2.0E springt

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 19:49
von Durchgewurstelt
Welche Spritze ist das? L JEtronik mit den grauen Ventilen und den Vorwiderständen?

Kerzen sind trocken? Ventile verharzt.

Re: 2.0E springt

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 20:11
von Harry Vorjee
Is die L-Jetronik, und ja, Kerzen sind Trocken.
Wie gesagt, wenn die Ventile an Benzin und Strom angeschlossen ist die Ventile aber nicht in der Ansaugbrücke stecken sondern daneben liegen und man versucht zu starten, kommt aus den Ventilen nicht ein Tropfen Benzin. Drückt man dann wie schon geschrieben mit nem kleinem Schraubendrehen von unten das Ventil auf, Kommt ein ganz feiner Sprühnebel aus dem Ventil. Also verharzt glaub ich nicht mehr, dafür hab ich die schon zu oft mit dem Schraubendreher aufgedrückt.

Harry Vorjee

Re: 2.0E springt

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 20:25
von Durchgewurstelt
http://www.senatorman.de/ljetronic.htm


Dann wirds wohl irgendwo am Kabelsalat liegen. Angeschlossen hast alles richtig?

Re: 2.0E springt

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 20:43
von Harry Vorjee
Danke, die Pin-Belegung am Steuergerät war, was ich gebraucht habe.
Dann kann ich das morgen mal durchmessen.

Harry Vorjee