Seite 1 von 1

Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 19:20
von Durchgewurstelt
Hallo

ich habe ja in mein Rekord Coupe die Bremse auf etwas größer gebaut und habe nun folgendes Problem.

Komponenten sind 22mm HBZ,20Bar Druckminderer vom GS,246mm Innenbelüftet Vorn und hinten die großen 22mm RBZ drin.
Ich habe kein Vordruckventil verbaut wie es im Rekord C verbaut ist.

Auf dem Bremsenprüfstand habe ich hinten teileweise bei max Pedaldruck eine Seite 200 und die andere 150 wenn Bremse bissl warm ist. Kalt ist es aber ähnlich 110 und 160.
Das komische das die Hand bremse absolut gleich auf beiden Seiten funzt. Das rundrehen an den Exzentern hat nix gebracht.

Soll es an dem fehlenden Vordruckventil liegen?

Gruß Ronny

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 19:58
von Schorsch
Könnte ein Kolben bei einem RBZ fest sein!

Gruß
Georg

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 20:03
von Durchgewurstelt
Nein es ist alles gängig.

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 21:20
von Reverend Garrett
mit vordruckventil kann das nix zu tun haben. ist vielleicht noch luft in der einen seite? rollenprüfstand oder plattenprüfstand?

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 21:24
von Durchgewurstelt
Rollenprüfstand.

Ja hast recht hab das jetzt auch in anderen Foren bestätigt bekommen das es eigentlich nicht mit dem Minderer oder HBZ zu tun haben kann.Werd mal die Rbz untereinander tauschen und dann nochmal entlüften und schauen ob sich das Problem auf die rechte Seite verlagert.

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Freitag 16. März 2012, 17:00
von Hubi
Hallo!
Gabs mal Probleme mit ausgelaufener Bremsflüssigkeit oder Öl? So das die Beläge was abbekommen haben. Oder die Beläge tragen hinten nicht gleichmäßig.
An sonsten tipp ich auch auf Luft im System.
mfg
Hubi

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Freitag 16. März 2012, 17:27
von Durchgewurstelt
Ja auf der Seite die überbremst war die Manschette am RBz defekt und da ist Flüssigkeit ausgetreten. Habe aber alles mit Bremsenreiniger gereinigt.

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 20:29
von Hubi
Hallo!
Hmm, wenn Du Pech hast wirst Du die Beläge wechseln müssen. Bremsflüssigkeit führt zum aufquellen und schmieren der Beläge.

Re: Bremsproblem Hinteracherachse

Verfasst: Sonntag 18. März 2012, 09:47
von Durchgewurstelt
Ok Hubi das werd ich morgen mal prüfen und mal schauen wie die in meiner anderen Achse aussehen.