Seite 1 von 1

...noch ein Türgriffproblem

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 19:22
von Superbird
Hi,
kann man anhand eines alten Türgriffes mit Schloss einen Schlüssel dafür nachmachen lassen?

Ich habe nämlich jetzt ein ähnliches Problem wie Monterbacke ;)
Ich habe einen NOSTürgriff für die Fahrerseite mit 2 Schlitzen und 2 neue Schlösser mit 2 Schienen. Also würde ich daraus für die Fahrerseite einen guten Türgriff machen können. Problem ist aber, dass der Türgriff für die Beifahrerseite extrem vergammelt ist. Allerdings habe ich noch 2 neuwertige Türgriffe (li+re), komplett mit Schlössern etc gefunden, sind aber beide die 3 Schlitzversion. Deshalb wäre jetzt meine Idee, die vollständigen zu nehmen. Problem dabei ist eben, dass ich dafür keinen Schlüssel habe, daher die Frage...
Ansonsten würde ich auch irgendwas tauschen, sodass es hinkommt, dass ich 2 komplette Griffe mit Schlüssel habe ;)

Re: ...noch ein Türgriffproblem

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 20:00
von binford66
Hast PN.
r.

Re: ...noch ein Türgriffproblem

Verfasst: Dienstag 27. März 2012, 21:35
von Superbird
Habe leider gestern noch ein weiteres problem feststellen müssen, was mir vorher nicht bewusst war. Es gibt verschiedene Schließzylinder. Ich hatte jetzt die beiden schlechten Türgriffe, geschliffen und schwarz lackiert, dann die neuen Schlösser dort eingebaut, die beim Auto dabei waren. Musste dann aber feststellen, dass die Stangen, die hinten dran sind zu kurz sind, die greifen nicht und ich kann die Tür damit nicht öffnen.
Habe dann probeweise mal die C-Rekord Griffe in die B-Rekord Tür eingebaut und musste hier feststellen, dass die Stange zu lang ist und die Tür deshalb nicht mehr schließt, da sie quasi die ganze Zeit auf "Öffnen" steht, wie wenn man dauerhaft aufs Knöpfchen drückt....

Jetzt die Frage, kann ich die Stange hinten im Schließzylinder einfach rausziehen und ne andere reinmachen oder mach ich damit den Schließzylinder kaputt?

Re: ...noch ein Türgriffproblem

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 06:17
von Tic-Tac
Jetzt die Frage, kann ich die Stange hinten im Schließzylinder einfach rausziehen und ne andere reinmachen oder mach ich damit den Schließzylinder kaputt?
Du meinst diese Lange eckig Platte? die ein wenig Spiel nach oben und unten hat?
Also beim B-Kadett gingen die so raus,sind eingerastet im griff.
Beim reinmachen der Griffe ist mir einmal diese platte in der Tür hängengeblieben,
konnte sie dann wieder rausziehn und in den Griff wieder einrasten.

Denke mal wird das gleiches system sein