Seite 1 von 1

Auswirkung härterer Dämpfer ohne härtere Federn

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 16:51
von Raptor-50
Hallo, ich habe das Problem der Serienmäßigen Seitenneigung meines Rekord c .

Da ich aber kein hüpfendes Slalomauto möchte und auch kein vermögen in ein weidner-fahrwerk stecken folgende Frage :

Was kann man und kann man überhaupt mit härteren Dämpfern was bewegen.

Ehrlich gesagt fahre ich mal 1000 km im jahr und eine einstellbares Spax für 600 ocken ist da schon zu viel für mich.

Wer kann mir mit Erfahrung und oder Kompetenz weiterhelfen .

Eventuell nehme ich gerne Angebote für Dämpfer entgegen.

Momentan fahre ich vorne Chevrolet camaro Gasdämpfer die glaube ich gar nicht so schlecht sind .

Hinten allerdings habe ich auch einem Ratschlag angenommen nämlich MB w201 Gasdruck . Kam mir auch komisch vor da die Karre ja doch leichter ist als unsere aber man versicherte mir wie toll das fährt.
Gegen die abgerittenen Dämpfer die vorher drin waren kam mir das auch toll vor doch nach 5 jahren dienst ist das mittlerweile eher kernschrott.

Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus.

l.g.

Bernd

Re: Auswirkung härterer Dämpfer ohne härtere Federn

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 17:09
von Jürgen
Nach 5 Jahren a 1000km pro Jahr sind die hinteren Dämpfer hin???
Ich fahre Kayaba GAS-A -Just rundrum und für mich als Cruiser reichen die.Man kann damit auch braten,ich finde sie sind straffer als die Originalen, aber nicht hart.
Hast du einen Stabi hinten drin?
Wenn nicht,besorg dir einen ;)

Re: Auswirkung härterer Dämpfer ohne härtere Federn

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 22:26
von Raptor-50
Das mit dem stabi habe ich auch schon überlegt ,die commo besitzer verkaufen den nicht so gerne glaube ich. :)

Re: Auswirkung härterer Dämpfer ohne härtere Federn

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 22:59
von Commkord
Servus,
ich hab zufällig die Kombi von originaler Federrate und einstellbaren Spax.
Ich bin damit voll zufrieden, aus den selben Gründen wie Bernd schon geschrieben hat.
Liegt ganz gut auf der Landstraße und schluckt trotzdem Unebenheiten ganz gut weg.
Also weich federn und straff dämpfen is ne gute allrounder-Kombi, bringt schon was.
Aber der tiefere Schwerpunkt durchs Tieferlegen wird auch seinen Teil in Sachen Fahrdynamik beitragen.

Gruß

Jörg

P.S. Die Spax hatten 400 gekostet, bei PS-Autoteile. Ich könnte wetten das geht auch billiger. Ich finde jedenfalls, dass die sich gelohnt haben.