Seite 1 von 1

Startprobleme / Zenith Inat 35/40 / Commodore GS 2,5 GS

Verfasst: Freitag 1. Juni 2012, 17:07
von duc916
Hallo Commodore-Gemeinde,
bin relativ neu in der Szene und möchte auch schon wegen eines gewissen "Eigenstolz und Ehrgeiz" nicht alles nachfragen - aber ich komme nicht weiter. Habe den Commo seit kurzem. Am Anfang haben nicht mal die Starterklappen geschlossen vor dem Start - waren festgesessen. Habe mich eingelesen, geputzt, geölt usw. Startautomatik scheint jetzt zu funktionieren. Ebenso waren offensichtlich die Drosselklappen der 2. Stufe festgesessen. Auch das Problem ist behoben. Ich habe Abende mit Lesen im Internet hier im Forum, bei graf-vlad, lipped, bobs, vdh, mercedesclub usw. zu dem Thema durch.
Der Motor läuft meines Erachtens recht rund, wenn er mal läuft, auch geht die Drehzahl sauber zurück, wenn man nach dem Start mal Gas gibt oder ihn einfach laufen lässt. Allerdings startet der Motor nur mit Nachhilfe in Form von ein Paar Tropfen Sprit, eingeträufelt in den Kanal der Stufe 1.
Interessant für mich ist dann, dass der Motor von alleine startet, wenn er mal warm ist --> liegt es doch an der Startautomatik?

Die Starterklappen sind beim Start nicht ganz geschlossen, (laut einiger Lektüren aus dem Internet OK so). Ich habe sonst alles geputzt, was es zu putzen gibt, so lange die Vergaser montiert sind....Luftkorrekturdüsen, Mischrohre.....

Vielleicht gibt es ja jemand hier im Forum, der genau dasselbe Problem hat / hatte, und mit wenig Aufwand beheben konnte. Als "Neuling" scheue ich mich eben, die Vergaser auszubauen, obwohl ich weiss, dass das sicher besser wäre.

Nächste Frage: gibt es jemand im Raum Stuttgart, der sich super mit Zenith Inat 35/40 auf Commodore GS auskennt und sich die Problematik anschauen würde. Unkosten werden natürlich beglichen.

Grüße duc916