Seite 1 von 3

drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 16:02
von Reverend Garrett
mahlzeit,

mach immer noch mit dem scheiß inat rum. leerlauf is mal hoch, mal niedrig, geht aus, meistens dann, wenn ich an die ampel ranfahre. eigentlich müsste alles dicht sein. hab alles mit bremsenreiniger abgesprüht -> keine veränderung.

die drehzahl verändert sich minutenlang überhaupt nicht, dann fällt sie plötzlich in den keller. ein anderes mal geht sie einfach nach oben. außerdem hab ich festgestellt, dass wenn ich mit dem bremspedal pumpe, die drehzahl hoch geht, um dann wieder in richtung 500 abzufallen.

meine vermutung ist nun, dass entweder der unterdruckschlauch oder der bkv die ursache für mein drehzahlproblem ist. kann das sein???? wollte deshalb auch gerade mal beim teilehändler nen neuen schlauch holen. pfeifedeckel. hammer net! gibts da noch was bei opel?

jemand sonst noch ne idee, was ich machen könnte???? ich werd noch wahnsinnig *grmpf*

danke
michl

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 16:10
von gintonic
der unterdruckschlauch oder der bkv die ursache für mein drehzahlproblem ist. kann das sein????
Klar ! - "Falschluft" ändert immer die Drehzahl...diesen daumendicken Schlauch müsste
man bei einem allgemeinen Ersatzteilhändler als Meterware noch bekommen...muss
nicht von Opel sein. Irgendwo an dem Schlauch zwischen BKV und Vergaserplattform
sollte auch noch ein Rückschlagventil drin sein. Wenn der Schlauch dicht ist dann mal
mit Bremsenreiniger oder Startpilot den BKV und die Schlauchverbindungen anpusten
wenn das Auto grade im Leerlauf läuft..ändert sich die Drehzahl kommt immer noch
Falschluft rein...wird schon...!!!

Cheers

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 17:08
von Durchgewurstelt
Genau die selbe Sch.. hab ich jetzt 1 Jahr mit meinem Varajet durch :evil: Hatte in der Zeit 3 Vergaser drauf und wieder runter aber nie lief der Motor gut damit. Hab mir dann einen neuen geleistet und siehe da er läuft. Zum glück fahr ich den Karren nicht im Alltag sonst wär ich irgenwann durchgedreht :D
Ist zwar keine direkte Hilfe aber ich leide mit dir.

Gruß Ronny

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 17:38
von Heiko669
Hattest Du nicht nen Einspritzer? na auch egal...

Eine Möglichkeit gibt es noch, allerdings ist die nicht die Schönste ;-), hast Du Blei beim tanken zugegeben? Falls nicht... kan es daran liegen. Drehzahl weiß ich jetzt nicht... aber das Ruckeln könnte daher kommen!

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 17:54
von Uwe ausm Ländle
Heiko669 hat geschrieben:Hattest Du nicht nen Einspritzer? na auch egal...
checkerbunny oder was????? :lol: :lol: :lol:

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 18:01
von Heiko669
checkerbunny oder was?????
ein ganz heißes... ;-)

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 18:03
von Durchgewurstelt
Heiko669 hat geschrieben: hast Du Blei beim tanken zugegeben?
Versteh ich nicht was das damit zu tun haben soll :?: :?:

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 18:28
von Heiko669
naja... das Blei war oder ist für den Schutz im innern da, früher war ja noch nichts so gehärtet wie heute. Genaueres erfärst Du bestimmt vom Uwe, bei mir ist das auch nur gefährliches Halbwissen :-)

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:38
von commodorea
Durchgewurstelt hat geschrieben:Genau die selbe Sch.. hab ich jetzt 1 Jahr mit meinem Varajet durch :evil: Hatte in der Zeit 3 Vergaser drauf und wieder runter aber nie lief der Motor gut damit. Hab mir dann einen neuen geleistet und siehe da er läuft. Zum glück fahr ich den Karren nicht im Alltag sonst wär ich irgenwann durchgedreht :D
Ist zwar keine direkte Hilfe aber ich leide mit dir.

Gruß Ronny

Der Varajet ist schwul.
Kämpfe auch gerade mit einem. :evil:

Re: drecksvergaser

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:40
von Durchgewurstelt
commodorea hat geschrieben: Der Varajet ist schwul.
Kämpfe auch gerade mit einem. :evil:
Das ist korrekt :evil: ;)