Seite 1 von 1
Neue Fahrwerksfedern für Commodore
Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 10:10
von Commocruiser
Hallo zusammen,
ich benötige neue Fahrwerksfedern und bin deshalb auf der Suche.
Bei O-T-R.de werden für die VA 2 verschiedene Typen bis und ab Fgst angegeben. Gibt es bezüglich dessen wirklich eine Unterscheidung?
Wenn ja worin genau liegt diese?
Bis Fgst:
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kauf ... &katid=485
Ab Fgst:
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kauf ... &katid=485
Re: Neue Fahrwerksfedern für Commodore
Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 14:43
von opel.luggi
Hallo,
die 312038 haben eine Drahtdicke von 13,1mm die 312040 haben eine Drahtdicke von 12,8mmm
Die 12,8mm sind normale Commo Federn, die 13,1mm die sogenannten GS Federn.
Grüße
Re: Neue Fahrwerksfedern für Commodore
Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 16:02
von Commocruiser
opel.luggi hat geschrieben:Hallo,
die 312038 haben eine Drahtdicke von 13,1mm die 312040 haben eine Drahtdicke von 12,8mmm
Die 12,8mm sind normale Commo Federn, die 13,1mm die sogenannten GS Federn.
Grüße
Hey

, aber hast du es nicht vertauscht? Die 312040 sind doch für GSE und H Motoren, das müssten doch die mit der dickeren Drahtdicke sein.
Re: Neue Fahrwerksfedern für Commodore
Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 16:15
von opel.luggi
Commocruiser hat geschrieben:opel.luggi hat geschrieben:Hallo,
die 312038 haben eine Drahtdicke von 13,1mm die 312040 haben eine Drahtdicke von 12,8mmm
Die 12,8mm sind normale Commo Federn, die 13,1mm die sogenannten GS Federn.
Grüße
Hey

, aber hast du es nicht vertauscht? Die 312040 sind doch für GSE und H Motoren, das müssten doch die mit der dickeren Drahtdicke sein.
Hallo,
3 12 038
gelber Farbfleck
Vorderfeder (Schraubenfeder) – 2,2 l; 2,5 l –
(satzweise verwenden)
Commodore-A bis Fg.-Nr. 3 972 317
Rekord-C bis Fg.-Nr. 3 972 523
– ab Fg.-Nr. Sonderausführung, harte Vorderfeder –
auch für Commodore GS und GSE
3 12 040
weißer Farbfleck
Vorderfeder (Schraubenfeder) – 2,2 l; 2,5 l –
Commodore-A ab Fg.-Nr. 3 972 318
Rekord-C bis Fg.-Nr. 3 972 524
– bis Fg.-Nr. nur paarweise austauschbar –
nicht für Commodore GS und GSE
so stehts im Ersatzteilkatalog.
K1024_feder.JPG
Grüße
Re: Neue Fahrwerksfedern für Commodore
Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 20:02
von Commocruiser
opel.luggi hat geschrieben:Commocruiser hat geschrieben:opel.luggi hat geschrieben:Hallo,
die 312038 haben eine Drahtdicke von 13,1mm die 312040 haben eine Drahtdicke von 12,8mmm
Die 12,8mm sind normale Commo Federn, die 13,1mm die sogenannten GS Federn.
Grüße
Hey

, aber hast du es nicht vertauscht? Die 312040 sind doch für GSE und H Motoren, das müssten doch die mit der dickeren Drahtdicke sein.
Hallo,
3 12 038
gelber Farbfleck
Vorderfeder (Schraubenfeder) – 2,2 l; 2,5 l –
(satzweise verwenden)
Commodore-A bis Fg.-Nr. 3 972 317
Rekord-C bis Fg.-Nr. 3 972 523
– ab Fg.-Nr. Sonderausführung, harte Vorderfeder –
auch für Commodore GS und GSE
3 12 040
weißer Farbfleck
Vorderfeder (Schraubenfeder) – 2,2 l; 2,5 l –
Commodore-A ab Fg.-Nr. 3 972 318
Rekord-C bis Fg.-Nr. 3 972 524
– bis Fg.-Nr. nur paarweise austauschbar –
nicht für Commodore GS und GSE
so stehts im Ersatzteilkatalog.
K1024_feder.JPG
Grüße
Hey

für das Bild inkl. der Versionen.
Dann dürften die Artikelnummern von o-t-r und die des Teilekataloges nicht übereinstimmen. Denn ich bin immer von den welche bei o-t-r notiert sind ausgegangen.
Dann werde ich bei o-t-r anfragen, welche der Federn nun den im Teilekatalog entsprechen.
Danke !!!