Hab da mal ne frage bezüglich einem paar Stoßdämpfern die VORNE bei meinem Rekord C verbaut sind.
Die einzigen dinge die ich darüber sagen kann sie sind Gelb. Es sind verwitterte "Irmscher - Erzeugnis" Aufkleber drauf. Und sie sind im grunde verkehrt herum aufgebaut, soll heissen die Kolbenstange mit Brücke zum anschrauben an den unteren lenker und das Gehäuse zeigt nach OBEN.
was könnten das für dämpfer sein? bilstein? und von was für einem wagen könnten die abstammen?
Ausbauen geht leider nur wenn man den unteren Lenker abschraubt da sie zu dick sind um sie unten rauszuziehen. Fotos könnt ich morgen nachmittag oder abends erst machen.
Für Tipps wäre ich dankbar.
grüße
Andreas
Stoßdämpfer Irmscher?
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
vielleicht hat Irmscher diese Dämpfer in einem Fahrwerkskit zusammen verkauft aber ganz sicher nicht selbst hergestellt.
wenn die Partone unten ist und die Kolbenstange nach oben zeigt kann es ein "upside Down" Dämpferpaket sein was es z.b auch von Alpina gab - der Hersteller war auch hier Bilstein.
wenn die Partone unten ist und die Kolbenstange nach oben zeigt kann es ein "upside Down" Dämpferpaket sein was es z.b auch von Alpina gab - der Hersteller war auch hier Bilstein.
- JPS
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 20:33
- Postleitzahl: 37603
- Land: Deutschland
- Wohnort: Holzminden
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
gintonic hat geschrieben:vielleicht hat Irmscher diese Dämpfer in einem Fahrwerkskit zusammen verkauft aber ganz sicher nicht selbst hergestellt.
wenn die Partone unten ist und die Kolbenstange nach oben zeigt kann es ein "upside Down" Dämpferpaket sein was es z.b auch von Alpina gab - der Hersteller war auch hier Bilstein.
das irmscher bilstein verkauft hat hab ich auch schon rausgefunden. nur find ich nirgends bilder um das mal vergleichen zu können.
vorallem. wo ausser rekord c/d, commodore a/b, opel gt, gab es noch kurze dämpfer mit brücke zum anschrauben?
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
Hallo,
im Irmscher Katalog 23 ist auch nur von speziell abgestimmte Irmscher Stoßdämpfer beschreiben.
Denke daß es so wie mit dem Weidner Fahrwer ist, wo auch speziell absgetimmte Weidner Stoßdämpfer sein sollten, und es waren aber Bilstein mit Weidner aufkleber, ob hier wirklich was geändert wurde enzieht sich meiner Kenntniss.
Grüße
im Irmscher Katalog 23 ist auch nur von speziell abgestimmte Irmscher Stoßdämpfer beschreiben.
Denke daß es so wie mit dem Weidner Fahrwer ist, wo auch speziell absgetimmte Weidner Stoßdämpfer sein sollten, und es waren aber Bilstein mit Weidner aufkleber, ob hier wirklich was geändert wurde enzieht sich meiner Kenntniss.
Grüße
- JPS
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 20:33
- Postleitzahl: 37603
- Land: Deutschland
- Wohnort: Holzminden
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
so ich hab mal ein paar bilder von den noch erkennbaren sachen gemacht. vielleicht kann jemand mit den nummern was anfangen.



- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
Hi, frag mal mit der Nummer beim Technischen Support von Bilstein an, die können dir die Einstellwerte sagen.
Und ja, Weidner hatte andere Einstellwerte als die Standard Bilsteins. Mir sind min. drei verschiedene Commo Va Bilstein Setups bekannt. Od vier mit was die mir gebaut haben
Gruß Hendrik
Und ja, Weidner hatte andere Einstellwerte als die Standard Bilsteins. Mir sind min. drei verschiedene Commo Va Bilstein Setups bekannt. Od vier mit was die mir gebaut haben

Gruß Hendrik
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Stoßdämpfer Irmscher?
Hi, frag mal mit der Nummer beim Technischen Support von Bilstein an, die können dir die Einstellwerte sagen.
Und ja, Weidner hatte andere Einstellwerte als die Standard Bilsteins. Mir sind min. drei verschiedene Commo Va Bilstein Setups bekannt. Od vier mit was die mir gebaut haben
Gruß Hendrik
Und ja, Weidner hatte andere Einstellwerte als die Standard Bilsteins. Mir sind min. drei verschiedene Commo Va Bilstein Setups bekannt. Od vier mit was die mir gebaut haben

Gruß Hendrik