Seite 1 von 2

Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Samstag 8. Dezember 2012, 18:14
von Thorsten MTK
Hallo,

habe zwar schon einiges über die Suchfunktion zu dem Thema gefunden, will aber nochmal konkret nachfragen.

Mir ist für mein Coupé ab Fgstnr. (EZ 11/70) ein Getrag 240 Getriebe, dessen Schaltkulisse bereits passend für den Commo A umgebaut wurde, angeboten.

Um keinen Fehlkauf zu tätigen, fallen mir folgende Fragen ein:

1) Ist der 5. Gang bei dem Modell immer ein Schongang gewesen? Die Aussagen sind unterschiedlich.
2) Muss an der Karosserie etwas geändert werden?
3) Was muss sonst noch an der Technik geändert werden?
4) Kann man die bisherige Kupplung weiterverwenden?
5) Was sagt der TÜV - auch im Bezug auf das H-Kennzeichen - dazu?

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Danke & Gruß,
Thorsten

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Samstag 8. Dezember 2012, 21:01
von Durchgewurstelt
Hallo


beim 240 gab es glaube 2 verschiedene Übersetzungen im 5ten. Was meinst du mit Schongang? Aus welchem Fahrzeug stammt es?
Karosse muss nichts geändert werden.
Getriebehalter müssen eingestellt werden auf die länge des Getriebes beim Einbau.Tachoangleichung bzw eine besorgen der dann annährend richtig anzeigt.
Hat das Commo 4 Gang eine fein oder Grobverzahnte Eingangswelle? Ich glaub Grobverzahnt hatte nur das 265 und das 240er hat Feinverzahnt.
Dem Tüv wird es nicht auffallen solange der Schalthebel original ist und am richtig fleck rauskommt.

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 08:50
von Thorsten MTK
Hallo,

ja genau das Thema Übersetzungen meine ich. Mir bringt der Umbau nur etwas, wenn der 5. Gang kleiner als 1:1 übersetzt ist, also drehzahl- und geräuschpegel senkend ist. Kann ich die Übersetzung am Getriebe irgendwo "nachschauen"?
Der Schalthebel sitzt an der Originalposition. Die Welle zur Schwungscheibe hat 14 Zähne. Oder welche Welle meinst Du?

Gruß
Thorsten

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 08:57
von Durchgewurstelt
Übersetzung ist im fünften immer kleiner. Es gab 0,87 und 0,81. Um zu wissen welchen Tacho du brauchst muss man wissen welche Hinterachsübersetzung verbaut ist und welche Reifengröße du fährst dann könnt ich dir das ausrechnen welche W Zahl du brauchst oder schaust mal selber im Ohf nach dem Reifenrechner.

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 09:44
von Thorsten MTK
Wenn die Übersetzung immer kleiner als 1:1 ist, müsste sich das doch eigentlich immer drehzahlsenkend auswirken, oder? Ich bin deshalb verunsichert, weil ich auch schon von mit 1:1 übersetzten "Sportgetrieben" gelesen habe, daher die Frage nach dem "Schongang". Hat das Getriebe denn keine Nummer, die Aufschluss über die Überstzung geben könnte?

Meine Bereifung ist 185/70 R14. Die Hinterachse ist originale Erstausrüstung für 2,5l, 120 PS. Genaue Übersetzung muss ich nachschauen. Meinst Du mit W Zahl die Wegstreckenzahl für den Tacho?

Gruß
Thorsten

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 12:16
von Durchgewurstelt
Mach dich mal nicht verrückt mitm 240 ist da alles schon richtig so. Vergiss den Blödsinn mit Schongang usw. Wenn du den 5 einlegst haste ca 700umin weniger.

Ja die W Zahl steht hinten auf deinem Tacho. ich denke das dein Commo sicher eine 3,67 Übersetzung hat.

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 19:09
von Thorsten MTK
Übersetzung könnte auch 3,56 sein. Zumindest war das so beim 115 PS Modell. Wurde die Übersetzung mit der Steigerung auf 120 PS auf 3,67 geändert?

Der Dorn vor dem Kupplungsschwungrad hat 14 Zähne. Leider habe ich kein Alltteil zum Überprüfen mehr. Passt das auf die Scheibe?

Danke & Gruß,
Thorsten

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 19:13
von Durchgewurstelt
ja 3,56 könnte natürlich auch sein. schau mal wegen der W-Zahl. Hast du das Getrag schon da?

Das deine Kardanwelle dann nicht mehr passt ist dir klar?

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 19:25
von Thorsten MTK
Nein, das Getriebe habe ich leider nicht da. Ich bin momentan erst einmal am Prüfen, ob ich das Risiko eingehen will.

Ja, die Kardanwelle muss dann wohl gekürzt werden, richtig? Bietet sich als Alternative der Einbau einer Kardanwelle aus einem anderen Modell an, um das Original zu erhalten?

Die W-Zahl muss ich später prüfen, das Auto ist momentan nicht vor Ort.

Ich kenne es aus der Mercedes-Ecke, dass die Getriebenr. direkt am Getriebe ablesbar und das Getriebe mit seinen Daten so eindeutig zuzuordenen ist. Geht das bei dem Getrag 240 auch?

Gruß,
Thorsten

Re: Umbau auf Getrag 240 Getriebe

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 19:28
von Durchgewurstelt
Welle von was anderem das passt habe ich beim 240 noch nicht gehört.
Ja das ist ne Nummer drauf aber wenn willste fragen?