Keine Hochzeit sondern Scheidung
Verfasst: Montag 10. November 2008, 10:55
HAllo Leutz,
mal eine ganz bescheidene Frage. Will eine Karosse komplett vom Fahrwerk entfernen somit müssen alle Teile die mit der Karosse verbunden sind demontiert werden . So weit richtig und gut.
Bin fast fertig bis auf die Verbindung der Lenkung . jetzt meine Frage was ist besser
a.)
Lenksäule vom Getriebeflansch (Motorraum) und die vier Halteschrauben des Getriebe von der Karosse lösen und somit das Getriebe mit Quasi der unteren lenkung verbunden lassen und die Karosse mit Lenksäule entfernen
Oder
b.) unteren Lenkhebel vom lenkgetriebe lösen ( M12 ,M14 Mutter und innen verzahnt) und karosse mit kompletter Lenkung vom Fahrwerk nehmen.
Wie schwer oder leicht bekommt man die Mutter und den Hebel abgezogen.
Worauf ist ggf. besonders zu achten bei der jeweiligen Demontageart auch im Hinblick auf die spätere Wieder Montage?
Danke für die Infos und Gruß
Michi
mal eine ganz bescheidene Frage. Will eine Karosse komplett vom Fahrwerk entfernen somit müssen alle Teile die mit der Karosse verbunden sind demontiert werden . So weit richtig und gut.
Bin fast fertig bis auf die Verbindung der Lenkung . jetzt meine Frage was ist besser
a.)
Lenksäule vom Getriebeflansch (Motorraum) und die vier Halteschrauben des Getriebe von der Karosse lösen und somit das Getriebe mit Quasi der unteren lenkung verbunden lassen und die Karosse mit Lenksäule entfernen
Oder
b.) unteren Lenkhebel vom lenkgetriebe lösen ( M12 ,M14 Mutter und innen verzahnt) und karosse mit kompletter Lenkung vom Fahrwerk nehmen.
Wie schwer oder leicht bekommt man die Mutter und den Hebel abgezogen.
Worauf ist ggf. besonders zu achten bei der jeweiligen Demontageart auch im Hinblick auf die spätere Wieder Montage?
Danke für die Infos und Gruß
Michi