Seite 1 von 1
Getrag 240
Verfasst: Montag 10. November 2008, 13:16
von Starker Albert
Hallo
Will demnächst ein Getrag 240 in meinen Rekord verpflanzen, muß der Schalthebel beim Automatic Wagen versetzt
werden oder geht der so in das Loch im Tunnel? Kann man pauschal sagen um wieviel die Kardanwelle verlängert
werden muß, oder soll ich es ausmessen wenn das Getriebe drin hängt?
GRuß Dirk
Re: Getrag 240
Verfasst: Montag 10. November 2008, 14:02
von Greaser
Hallo Albert,
die Schaltbrücke und auch die Gabel am Getriebe (da, wo mittels Bolzen der Schalthebel die Befehle ans Räderwerk weitergibt) muss ein schönes Stück gekürzt werden, damit Du im Original-Loch wieder herauskommst. Ich hab's nicht mehr im Kopf (hatte das vor ein paar Jahren mal bei einem Commo und noch ein paar Jahre mehr bei einem Rekord gemacht, allerdings nix dokumentiert), aber so über den Daumen 8cm waren's leicht. Schalthebel rückt also nach vorne und wird etwas nach hinten gebogen. Kannst auch die verchromte Hülse vom C montieren, dann sieht kein Mensch den Umbau...
Wegen der Kardanwelle würde ich auch erst dann messen, wenn's Getriebe mal probehalber drinhängt. Ich habe mal gehört, dass eine frühe Automatik-Kardan von einem Powerglide-Rekord (bzw. natürlich Commo) unverändert ans 240er passen soll, kann dies aber selbst nicht aus Erfahrung bestätigen. Vielleicht weiß es ja einer hier besser?
Bis dann
Michael
Re: Getrag 240
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 11:13
von Starker Albert
Dann mal vielen Dank!
Wäre ja auch zu einfach gewesen wenn das alles gepasst hätte, ändere ich das Teil eben
um , sollte ja kein problem darstellen!
Gruß Dirk
Re: Getrag 240
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 22:31
von bluetwo
habe schaltkulisse damals auch gekürzt ,kardanwelle vom automatic verlängern lassen... aber beim profi!
sollte peinlichst genau gewuchtet sein,mir ist letztes jahr eine bei 3500 umdrehungen fliegen gegangen. die klaue zum anschluss war abgeschert.danach war der tunnel arg vebeult...