Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Reverend Garrett hat geschrieben:ist es richtig, dass, bevor ich den verteiler rausbekomme, die spritpumpe raus muss? was muss ich noch beachten beim verteiler ein- und ausbau?
m
stell den motor auf OT am 1.Zylinder.
benzinpumpe abschrauben. neue dichtung besorgen!
Reverend Garrett hat geschrieben:ist es richtig, dass, bevor ich den verteiler rausbekomme, die spritpumpe raus muss? was muss ich noch beachten beim verteiler ein- und ausbau?
m
stell den motor auf OT am 1.Zylinder.
benzinpumpe abschrauben. neue dichtung besorgen!
woher weiß ich wann ich aufm 1 Zylinder auf OT stehe?
Dichtungen werden selber geschnitten
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Du hast Dann eine Überschneidung der einlaß und Ausventil , d.h bei Kippehebel sollten locker sein. Siehst aber nur wenn der deckel runter ist . Ansonsten wie der Lehrbua schon sagte.
Dr_Gonzo hat geschrieben:
woher weiß ich wann ich aufm 1 Zylinder auf OT stehe?
Ventildeckel runter und an der Schraube der KW soweit in Motordrehrichtung drehen bis sich die kipphebeln des 4 zylinders in ihrer Bewegung überschneiden /kreuzen. Am Schnittpunkt ist der 1.Zylinder fast im oberen Totpunkt. Kontrolle der Einstellung mit der Markierung am Verteiler für 1.Zylinder.
Dr_Gonzo hat geschrieben:
Dichtungen werden selber geschnitten
mahlzeit ,
versteh ich nicht.auf den ot kram hab ich nie geachtet.ich hatte ihn zwar hin und wieder um 180 grad verkehrt eingebaut aber das habe ich mit umstöpseln von den zündkabeln wieder ausgeglichen.
Dr_Gonzo hat geschrieben:
woher weiß ich wann ich aufm 1 Zylinder auf OT stehe?
Ventildeckel runter und an der Schraube der KW soweit in Motordrehrichtung drehen bis sich die kipphebeln des 4 zylinders in ihrer Bewegung überschneiden /kreuzen. Am Schnittpunkt ist der 1.Zylinder fast im oberen Totpunkt. Kontrolle der Einstellung mit der Markierung am Verteiler für 1.Zylinder.
Dr_Gonzo hat geschrieben:
Dichtungen werden selber geschnitten
Ich nutz meine begrenzte Zeit lieber sinnvoller
, so werd ichs machen
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“