Seite 1 von 1
Nockenwellenkennung
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 19:27
von Uwe ausm Ländle
hola zusammen,
welcher kennbuchstabe hat die 3,0e nockenwelle? ich meine den motor mit 180 ps....ist doch kennung k, oder? habe hier nen 3,0e motor der hat die kennung p auf der nocke...

und grüße uWe
ps: es eilt

Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 20:13
von Durchgewurstelt
Hallo
sagt mir nix und hab auch nochmal gesucht nach den Kennzeichnungen für 6Zyl. Welcher Kopftyp ist da verbaut?
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 21:38
von JPS
jo K ist für 28EC 28H, 30H, 30E, 30NE Motor
P hab ich auch nirgends gefunden, könnte es sein das das evtl. ein schlecht eingeschlagenes B ist?
steht sonst noch was auf der welle?
grüße
andreas
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 06:27
von Herbert Metal
Moin Uwe,
auf Senator-Monza.de gibts eine Übersicht der Werkswellen, auch hier ist kein P dabei !?
http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT
Grüße
Malte
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 06:28
von Durchgewurstelt
Es gab glaube ich von Enem mal eine P13 aber da sollte auch die 13 mit eingeschlagen sein.
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 07:09
von Uwe ausm Ländle
hola zusammen,
ich dank euch. dachte nur ich werde langsam senil....ist ein 3,0e motor der etwa die leistung von einem 1700ter hat und da bin ich auf fehlersuche. werde mal ne k-welle verbauen, dann werd ichs sehen...
gruß uWe
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 21:57
von opel.luggi
Hallo Uwe,
also K kann ich beim 30E bestätigen. Villeicht ist dein P ja ein schlecht gestempeltes B.... dann würde sich die Minterleistung erklären.
Grüße
Re: Nockenwellenkennung
Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 06:13
von hardmicki
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:hola zusammen,
ich dank euch. dachte nur ich werde langsam senil....ist ein 3,0e motor der etwa die leistung von einem 1700ter hat und da bin ich auf fehlersuche. werde mal ne k-welle verbauen, dann werd ichs sehen...
gruß uWe
Der freundliche Arzt ,Apotheker und Schrauberkollege empfiehlt bei solchen Unsicherheiten eine Brille, große Lupe oder Hieroglyphen Leser
Ja ja so wird das aber nichts mit schnellen Autos.
Gruß Michi