Seite 1 von 1
Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 16:31
von crocs
Hallo
Ich könnte eine komplette Vorderachse vom Commodore A GSE haben mit innenbelüfteten Scheiben und Sättel dazu. Reicht die Bremse für vorn aus wenn ich mein 3,0e eintragen lassen will. Oder muss die noch fetter sein...sie hat jetzt 21mm dicke Scheiben verbaut. Für hinten 25% Druckminderer ist klar. Jetzt habe ich leider nicht innenbelüftet drin.
Mario
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 17:36
von Durchgewurstelt
Reicht.
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 14:06
von crocs
Na ist die laut umrüstkatalog von opel nicht nur bis 150 PS zulässig?
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 14:09
von crocs
crocs hat geschrieben:Na ist die laut umrüstkatalog von opel nicht nur bis 150 PS zulässig?
Verändern sich durch den Umbau der Achse noch andere Sachen in der Fahwerksgeometrie oder passen die serienfelgen dann auch immer noch? Die Sättel vom Abstand der Felgen....
Mario
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 19:44
von Driver
Hallo,
der Commodore A GSE hatte auch nur massive Scheiben.
Deine Scheiben und Naben stammen entweder vom Commodore B oder Diplomat B.
Wenn Du den Umrüstkatalog eh hast, da stehts sauber drinn.
Bremsaufrüstung:
Scheiben massiv vorne und RBZ 22mm + 25 Bar Druckminderer hinten - 150 PS
Scheiben belüftet vorne und RBZ 22mm + 25 Bar Druckminderer hinten - 210 PS
Die Spur vorne wird etwas breiter soweit ich weiss - um wie viel weiss ich leider aus dem stand nicht genau.
Evtl schreibt ja jemand noch was.
Grüße
Georg
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 08:06
von hannes
Die Spur wurd rund 20mm breiter. d.h. 10mm pro Seite.
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 12:41
von commonator
hannes hat geschrieben:Die Spur wurd rund 20mm breiter. d.h. 10mm pro Seite.
Hallo, wer kennt den genauen Unterschied, damit die Spur breiter wird?
Re: Commodore A GSE Bremse vorn
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 17:56
von opel.luggi
commonator hat geschrieben:hannes hat geschrieben:Die Spur wurd rund 20mm breiter. d.h. 10mm pro Seite.
Hallo, wer kennt den genauen Unterschied, damit die Spur breiter wird?
Hallo,
nicht belüftete Scheiben "dünne Radnaben", Innenbelüftete Scheiben "dicke" Radnaben.
Übrigens habe ich Scheiben vom Monza A drin, die sind billiger zu bekommen, da Innendurchmesser Aufnahme kleiner. Auch Monza A/Senator A Radnaben passen.
Ach Übrigens *Klugscheißmodus an* nicht 10mm pro Seite, sondern 3/8" also 9,51mm pro seite.
*Klugscheißmodus aus*
Grüße