Seite 1 von 1
Motor geht aus wenn er betriebswarm ist 3,0e
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 19:29
von crocs
Hallo
Mein Motor geht aus wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat. Danach springt er nicht mehr an, bis er wieder kalt ist. Es ist ein commodore a mit 3,0e vom Monza. Was kann das sein. Hab schon benzinfilter neu und Leitungen.
Gruß Mario
Re: Motor geht aus wenn er betriebswarm ist 3,0e
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 20:22
von Rookie
Zwei grundlegende Fehlerquellen sind möglich: Kraftstoffsystem oder Zündanlage
Bitte beim nächsten "Ausgehen" prüfen, ob noch ein Zündfunke kommt. Danach geht es weiter:
Dampfblasen im Kraftstoffsystem ? ( zu wenig Druck )
Thermischer Defekt in der Zündanlage, z.B. Spule ?
Re: Motor geht aus wenn er betriebswarm ist 3,0e
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 22:28
von crocs
Ok.
Ich werde es mal prüfen. Wenn er kalt ist läuft alles Super, kann es auch der schlauch vom luftmengenmesser sein der eventuell Nebenluft zieht? nur dann würde er ja auch im kalten nicht richtig laufen oder? Dampfblasen können beim 3,0 ja schnell entstehen bei der Nähe zum Abgassystem. Haben die Dampfblasen was mit zu geringen Benzindruck zu tun? Kann die Pumpe im warmen den Druck nachlassen?
Gruß Mario
Re: Motor geht aus wenn er betriebswarm ist 3,0e
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 12:31
von manu
Viell ist es das einspritz Relai! Das war es zumindest bei mir
Re: Motor geht aus wenn er betriebswarm ist 3,0e
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 20:46
von Thomas P.
Hört sich nach Thermozeitschalter(vorne im Kühlkreislauf, Farbe je nach Anlage blau oder schwarz), Zusatzluftschieber oder je nach Anlage Leerlaufsteller an. Wenn du mit so einfacheren Sachen wie Zündfunken fehlt nicht weiterkommst, wirst du erstmal wissen müsen, ob es eine , LE1, LE2 oder eine Motronic ist. Viel Spaß dabei, es gibt beim "senatorman" auf der homepage recht gute Anleitungen.
Ciao, Thomas