Seite 1 von 1

Fragen zu Weber 32/36

Verfasst: Montag 10. März 2014, 16:16
von streikwagenbändiger
Moin,

ich würde gerne einen Weber 32/36 einbauen. Ich habe aber noch ein paar Fragen. Ist das ein sogenannter Abgasvergaser (Umluft- bzw. Umgemischvergaser)? Wie hoch stellt ihr die Leerlaufdrehzahl und den Co-Wert ein? Ich fahre einen 19 S Rek. D Motor mit 90 PS. Zu dem Motor wird eine Leerlaufdrehzahl von 800 bis 850 angegeben. Mit Serienvergaser wird ein CO-Wert von 1,5 bis 2,5 angegeben. Passt mit dem Adapter der Serienlufi vom 32/32 DiDta?

Gruß

Michael

Re: Fragen zu Weber 32/36

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 14:43
von Dr_Gonzo
beide werte sind unabhängig vom gaser.
außer du hast ne frisierte maschine, da wirds mitm leerlauf nicht mehr so stimmig sein.
aber selbst da ist der co wert immer noch der gleiche.

http://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/ ... fertype=16

Re: Fragen zu Weber 32/36

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 15:30
von LOTTOKINGKADE
Mit dem Adapter:

http://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/ ... erid=30218

klappt das super...hab den vor 2 Wochen montiert.

Die Leerlaufdrehzahl und den CO-Wert holst du dir so wie ich informiert bin hauptsächlich über die Düsenbestückung.
Wenn du im anderen Forum ebenfalls unterwegs bist, dann ließ das hier einfach nach:

http://www.opel66-72.net/viewtopic.php? ... light=dgav

MfG und viel Spass

Re: Fragen zu Weber 32/36

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 10:15
von streikwagenbändiger
Moin,
danke für die Rückmeldung. Ich werde den Vergaser bei splendid parts kaufen, wenn ich wieder Mal zuviel kohle habe. :D Fahre jetzt einen 35 PDSI mit Handchoke. Läuft eigentlich prima. Manchmal träume ich halt von mehr Leistung und Beschleunigung zum kleinen Preis.

Gruß

Michael

Re: Fragen zu Weber 32/36

Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 09:09
von Dr_Gonzo
ich nehm dir dann den pdsi ab :)