Seite 1 von 1

Mittellager

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 22:32
von opelfreund
Bei meinem Dicken ist wohl das Mittellager murks. Zumindest macht es "klong", wenn ich über Unebenheiten fahre. Und ordentlich Spiel ist da auch.

Laut Oberé sollen Dämpfungsring und Lager bei Rekord A B, Commodore A B, Kapitän Admiral Diplomat A B 1963-76 2,5/6/8/5,4l identisch sein.
Ist das richtig? Kann das jemand bestätigen? hmmm

Re: Mittellager

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:12
von Uwe ausm Ländle
commo a+b und diplo a+b sind gleich. gruß uWe
ps: die vom rekord sind kleiner.

Re: Mittellager

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 07:35
von opelfreund
Danke Uwe, das hilft mir sehr.
Heute war das Mittellager auf dem Weg in die Firma allerdings muxmäuschenstill ... hmmm

Re: Mittellager

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 07:37
von opelfreund
Gibt es eigentlich eine Anleitung, wie das Mittellager zu wechseln ist? Oder hab' ich das im WHB übersehen?

Re: Mittellager

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 08:59
von Durchgewurstelt
Kardanwelle raus und die Schraube lösen die beide Teile miteinander verbindet. Das Gummilager ist in dem Korb mit Blechnasen gesichert.

Re: Mittellager

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 10:54
von opelfreund
Danke!

Re: Mittellager

Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 11:27
von opelfreund
Hab eben mit Oberé telefoniert.
Ausschlaggebend bei den Fahrzeugangaben sind die aufgeführten Hubräume!
Z.B. Commodore A/B 2.5 - passt. Rekord A/B 2.6 - passt. Diplomat A/B passt auch.

Da hat sich der Mann was bei gedacht!
Und ich hab's nicht gerafft! :roll: