Seite 1 von 3

Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 12:10
von binford66
Hallo, habt ihr Erfahrung mit Überrollkäfigen im Como od.Rekord :?:
Kann, oder darf man ,son Teil selbst bauen :?:( Natürlich mit dem entsprechenden Material :idea: )
Und die Fragen aller Fragen:Was sagt der Tüv dazu :?:
Wie machen das die Steinmetz- "Renner"unter euch :?:
Grüße rainer m. ;)

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 13:48
von gintonic
Vermute mal bei einem selbstgebastelten Käfig will der TÜV
ein aufwendiges Festigkeitsgutachten (was die Hersteller von Käfigen
leichter bekommen weil die ein Muster abnehmen und dann nur noch kopieren )

Alternativ baust Du einen originalen Käfig mit identischem Material
nach - und suchst Dir einen Prüfer der das auch so anerkennt.

Da man für die Strasse keinen Käfig braucht - was hast Du denn vor ?

Cheers

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 14:56
von Uwe ausm Ländle
hallo rainer,
du kannst den käfig ohne probleme selbst biegen, aber der hauptbügel muss dann 50mm außendurchmesser haben, dann wird er auch an rennfahrzeugen abgenommen. für nen bügel könnte ich dir eine briefkopie von meinem gse geben.
die frage ist, ob sich der aufwand lohnt, denn im schwobeländle gibts den herrmann-motorsport, dort kostete letztes jahr ein kompletter käfig aus 40 mm rohr für den zweitürer 750 euro mit papieren und fia zulassung....
gruß uWe

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 14:58
von hannes
ich hab mal bei einem nachgefragt der vor ein paar monaten einen Rekord mit Käfig auf ebay verkauft hat. der hatte einen aus dem Ascona B drin. ich denke in die richtung werde ich mich auch orientieren für meinen 2ten Commo.

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:59
von Dr_Gonzo
der michionwheels hatt sich einen ganzen Rekord samt Heiko Käfig gekauft.
den könnnt ich nachbauen lassen. ist bestimmt nich ganz so preisintensiv.

is für ne 2TL Karosse.

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:45
von binford66
Ja,2TL wäre genau richtig.
rainer m.

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 19:12
von Uwe ausm Ländle
Dr_Gonzo hat geschrieben:der michionwheels hatt sich einen ganzen Rekord samt Heiko Käfig gekauft.
den könnnt ich nachbauen lassen. ist bestimmt nich ganz so preisintensiv.

is für ne 2TL Karosse.
hola siggi,
wenn du echt die möglichkeit hast, so ein teil "günstiger" nachzubauen dann sag bescheid. ich nehm dann auch einen für meinen gse 2tl.
gruß uWe
ps: bräuchte ihn bis spätestens ca. märz 2009......

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:42
von binford66
Hi an einen Nachbau hatte ich auch gedacht. :idea:
Da komm ich gerne auf euer Angebot zurück,mit dem Muster.
Auf ne Biegemaschine hätte ich Zugriff. :D
Nur fehlt mir n bisschen die Erfahrung. :oops:
Ein Bekannter hat noch einen Käfig von einem Ascona a,den wollte ich mal probieren.Mal Sehen... :arrow:
Habt ihr Fotos :?:
Danke schon mal für die Antworten
Grüße aus dem Odenwald
rainer m. ;)

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 21:19
von commo chaot
Das Angebot das Uwe erwähnte klingt schon gut, Käfig für 750eur!
Die Sache ist ja nur, das, wenn der Käfig im Rennsport genutzt werden soll, das Auto also einen Wagenpass erhalten soll, ab nächstem eine doppelte Türstrebe bzw eine Türkreuz inkl Knotenblechen benötigt!

Wichtig wäre zuwissen, was bei den Käfig angeboten dabei ist!
Für neue Autos werden Käfig ab 350eur angeboten, diese sind dann allerdingd nackt, also ohne Türstrebe, bzw kreuz, ohne Dachstrebe,ohen Gurt bzw Querstrebe, usw!
Wenn man alles komplett haben will kommt man bei einem aktuellen Wagen schon auf 600-800eur, eine Zelle kosten all inkl ca 950eur!

Sowas wird für die Commos ja leider net mehr angeboten!

Bei Bedarf könnt ihr mal bei kwm-oldtimer.de anfragen, der hat vor ein paar Jahren das Patent vom Hemmerle übernommen und baut sehr schöne Bügel, Käfige und Zelle, allerdings weiß er was das zeug kostet!

MfG Hendrik

Re: Überrollkäfig für Rekord C

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 22:44
von binford66
Dnke für die Info.
r.