Seite 1 von 1
Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 12:05
von gintonic
Eine der unangenehmsten Rost-Stellen am Rekord/Commo Gehäuse ist
die hintere Federbeinaufnahme. Dieser Rahmenträger ist innen hohl und ab Werk
natürlich nicht versiegelt oder geschützt deshalb blättert es inseitig und unsichtbar
so lange bis es nach aussen durchbröselt.
Zur Reparatur muss die Achse raus und dann entweder ein teurer (300-600 Euros)
neuer hinterer Rahmenträger eingeschweisst werden oder man fertigt diese Blechpartie
aus -möglichst- starkem Material nach... Hier wird von CAM gezeigt wie man
es machen kann.

Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:06
von binford66
Tja,gute Klassiker-Dokumentationen kommen eben aus dem Odenwald...........
Tschiers, rainer m.
Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:45
von commodorea
Da freuen wir uns doch auf die Fortsetzung.

Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 23:02
von binford66
Ja,die Fortsetzung kommt bestimmt.
Eine wird lauten:"Klassiker vermodertes Heckblech."
Erscheint voraussichtlich nächste Woche (mit kleinen Fotos.)
Tschiers, rainer m.
Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 21:24
von CaM
binford66 hat geschrieben:Ja,die Fortsetzung kommt bestimmt.
Eine wird lauten:"Klassiker vermodertes Heckblech."
Erscheint voraussichtlich nächste Woche (mit kleinen Fotos.)
Tschiers, rainer m.
So wird dass aber nix

Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 08:25
von binford66
Du bist echt ein Spinner,CaM
Rausgetrennt hab ich das Heckblech gestern und hab das was zum Vorschein kam "fertant".
Fotos muß ich noch machen.
Sagt mal wozu sund denn die eckigen Löcher in der Heckschürze,links und rechts da
Hängerkupplung
Geh jetzt ins Bett..
r.

Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:20
von CaM
binford66 hat geschrieben:
Sagt mal wozu sund denn die eckigen Löcher in der Heckschürze,links und rechts da
Hängerkupplung
na da kommen die stoßstangenhalter durch.
oder meinst du die kleinen 4eckigen ganz unten ?
Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:25
von binford66
Oh Mann,ja klar die kleinen unten
r.
Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:30
von CaM
achso die!
Re: Der Klassiker II...dokumentiert von CAM
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:33
von CaM
na da kommt ne schraube durch.
und zwar die untere befestigungsschraube von den stosssssstangenhörnern.
dann müßte im trägerblech auch ein loch drin sein. ist ne blechschraube.