Seite 1 von 2

HA Achse strahlen

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 21:25
von Dr_Gonzo
Hallo,

ich hab ne Achse liegen und würde die gerne strahlen und lackieren lassen.
was hab ich bei der HA zu beachten?
kann ich die komplettt beim strahlemann abgeben?
bisher hab ich den Diffi-Deckel nicht abgeschraubt, somit sollte der doch noch dicht genug
sein das kein Strahlmittel eintritt.
wie siehts da bei den Achsstümpfen und am Diffi-Kardanwellenausgang aus?
mit Panzertape abkleben und ab durch de Anlage damit oder kann ich mir das ausm kopf schlagen?


mahlzeit und grüße alex

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 08:55
von Uwe ausm Ländle
Dr_Gonzo hat geschrieben:Hallo,

ich hab ne Achse liegen und würde die gerne strahlen und lackieren lassen.
was hab ich bei der HA zu beachten?
kann ich die komplettt beim strahlemann abgeben?
bisher hab ich den Diffi-Deckel nicht abgeschraubt, somit sollte der doch noch dicht genug
sein das kein Strahlmittel eintritt.
wie siehts da bei den Achsstümpfen und am Diffi-Kardanwellenausgang aus?
mit Panzertape abkleben und ab durch de Anlage damit oder kann ich mir das ausm kopf schlagen?


mahlzeit und grüße alex
moin alex,
hinterachskörper mit bremsankerplatte komplett lassen, lappen zwischen antriebswellen/bremsankerplatten und triebling/achskörper in den spalt einwickeln (mehrere lagen umwickeln).
diffdeckel drauflassen, aber öl muß vorher raus, achsentlüftungsbolzen umkleben nicht vergessen

gruß uWe

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 12:07
von Dr_Gonzo
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
Dr_Gonzo hat geschrieben:Hallo,

ich hab ne Achse liegen und würde die gerne strahlen und lackieren lassen.
was hab ich bei der HA zu beachten?
kann ich die komplettt beim strahlemann abgeben?
bisher hab ich den Diffi-Deckel nicht abgeschraubt, somit sollte der doch noch dicht genug
sein das kein Strahlmittel eintritt.
wie siehts da bei den Achsstümpfen und am Diffi-Kardanwellenausgang aus?
mit Panzertape abkleben und ab durch de Anlage damit oder kann ich mir das ausm kopf schlagen?


mahlzeit und grüße alex
moin alex,
hinterachskörper mit bremsankerplatte komplett lassen, lappen zwischen antriebswellen/bremsankerplatten und triebling/achskörper in den spalt einwickeln (mehrere lagen umwickeln).
diffdeckel drauflassen, aber öl muß vorher raus, achsentlüftungsbolzen umkleben nicht vergessen

gruß uWe
dank dir, das erleichtert doch ungemein :)
was ist im anschluss besser:
normal lackieren oder pulver beschichten?

abgefarbene farbkreationen welche augenkrebsfördnernd wirken könnten kommen bei mir nicht in frage 8-)

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 13:01
von Dr_Gonzo
da hab ich gefunden wie es andere machen:

http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... adid=65250


ziemlich weit unten sind die HA Bidler zu sehen. so machmer das :D

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 17:29
von Uwe ausm Ländle
Dr_Gonzo hat geschrieben:was ist im anschluss besser:
normal lackieren oder pulver beschichten?
ich würde sie lackieren. kunststoffbeschichten ist eher für sachen geeignet, die aus einem stück metall bestehen und nicht aus mehreren..... und wenn du steinschläge hast, rostets unter der beschichtung wie blöd
ist aber reine geschmacksache ;)
gruß uWe
ps: und so nen glanz bekommste nur mit lack hin :mrgreen:
Vorderachse generalüberholt 1.JPG

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:30
von Dr_Gonzo
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
Dr_Gonzo hat geschrieben:was ist im anschluss besser:
normal lackieren oder pulver beschichten?
ich würde sie lackieren. kunststoffbeschichten ist eher für sachen geeignet, die aus einem stück metall bestehen und nicht aus mehreren..... und wenn du steinschläge hast, rostets unter der beschichtung wie blöd
ist aber reine geschmacksache ;)
gruß uWe
ps: und so nen glanz bekommste nur mit lack hin :mrgreen:
ich werds wohl auch schwarz lackieren lassen.
da werd ich dann also auch gleich mal den ganzen rest der HA raustüddeln und mit abgeben.
da is gleich komplett und sieht entsprechend dem unterboden gepflegt aus.


wo bekomm ich denn eigentlich solch kardanwellenbügel her?
Bild

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:31
von Dr_Gonzo
Dr_Gonzo hat geschrieben:
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
Dr_Gonzo hat geschrieben:was ist im anschluss besser:
normal lackieren oder pulver beschichten?
ich würde sie lackieren. kunststoffbeschichten ist eher für sachen geeignet, die aus einem stück metall bestehen und nicht aus mehreren..... und wenn du steinschläge hast, rostets unter der beschichtung wie blöd
ist aber reine geschmacksache ;)
gruß uWe
ps: und so nen glanz bekommste nur mit lack hin :mrgreen:
ich werds wohl auch schwarz lackieren lassen.
da werd ich dann also auch gleich mal den ganzen rest der HA raustüddeln und mit abgeben.
da is gleich komplett und sieht entsprechend dem unterboden gepflegt aus.


wo bekomm ich denn eigentlich solch kardanwellenbügel her?
Bild


Edith: wer hattn einen einstellbaren panhardstab für mich oder hatt einer ne bastelanleitung?

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 18:25
von Uwe ausm Ländle
Dr_Gonzo hat geschrieben: wo bekomm ich denn eigentlich solch kardanwellenbügel her?
Bild
kann ich dir schicken, allerdings leider nur in galvanisiertem neuzustand ;)

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 11:10
von Dr_Gonzo
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
Dr_Gonzo hat geschrieben: wo bekomm ich denn eigentlich solch kardanwellenbügel her?
Bild
kann ich dir schicken, allerdings leider nur in galvanisiertem neuzustand ;)

mir gehts eigentlich mehr um die blättchen?
sind die dabei?
wenn ja was willst dafür haben.
die bügel könnt ich dir ja im tausch dafür schicken

Re: HA Achse strahlen

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 11:19
von Uwe ausm Ländle
Dr_Gonzo hat geschrieben: mir gehts eigentlich mehr um die blättchen?
hola und guten morgen,
laß die sicherungsbleche weg und nimm selbstsichernde muttern m8.
gruß uWe