Seite 1 von 1
Differentialsperren Commodore
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 12:47
von Driver
Hallo,
wiedermal die Frage hat jemand eine Ahnung wie man anhand der Nummer der Sperre erkennen kann ob diese in die Achse passt.
Oder anders gefragt, weiss jemand welche Nummern passen?
Die Gehäuse/Sperrkörper von Commo A/B/C (ausser 2,5 E) sollten gleich sein, kann das jemand bestätigen?
Danke schon mal...
Georg
Re: Differentialsperren Commodore
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 18:40
von Uwe ausm Ländle
hola georg,
kann morgen mal die nummer meiner 75%igen sperre aufschreiben.....aber wieso soll die 2,5e anders sein?
gruß uWe
Re: Differentialsperren Commodore
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 19:25
von Thomas P.
Hi Georg,
habe meine schon verbaut, es wär also etwas aufwändig, 'ne Nummer herauszufinden. Aber soviel ich weiß, gibt es nur zwei Größen der alten Sperren, nämlich Kadett/Ascona/Manta etc. und Rekord/Commodore/Manta400... Eigentlich mußt du nur die Maße des Lochabstandes vom Tellerrad, vom Innendurchmesser des Sperrkopfes(wo er auf's Tellerrad aufgesetzt wird) und den Durchmesser der Verzahnung für die Steckachsen mit den Maßen des orig. Differentials vergleichen. Wenn du nix zum Vergleich hast, kann ich es dir ausmessen, ich müßte nur etwas im Keller wühlen. Die anderen Sperren sind wesentlich kleiner.
Schreib' einfach, falls du die Maße brauchst oder 'ne PIN mit Tel.nr. dann können wir am Tel vergleichen.
Grüße, Thomas
Re: Differentialsperren Commodore
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 18:38
von opel.luggi
Hallo,
also meine Commododre Sperre hat die Nummer: 4061006094 137567 ist ne 40%iger und Original Opel:
Grüße
Re: Differentialsperren Commodore
Verfasst: Samstag 17. Januar 2009, 11:57
von Driver
Hallo,
erst mal

für die Antworten.
@ Thomas P:

für dein Angebot ich komme gerne darauf zurück. Ich binn der Meinung der Rekord sollte auch die kleine Sperre haben, es sind ja auch die kleinen Schulterlager in der Achse verbaut also sind Rekord und Commo Differentiale nicht gleich soweit ich weis und im Teilekatalog ersehen kann.
@ Uwe
Commodore 2,5 e Achsen sind anders, die haben auch einen anderen Differentialdeckel - nach alledem was ich herausbekommen hab passen hier die Differentiale aus Senator/Monza/Omega A/B - so eine Achse würde Intresannte Möglichkeiten eröffnen...
Übrigens hat gerade jemand den Durchmesser der Steckachsen vom Commo (innen an der Verzahnung) zur Hand ?
Grüsse
Georg