Seite 1 von 2
Heizungsventil
Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 20:14
von Durchgewurstelt
Hallo
hab heute meinen Commo mal nach langer Zeit gestartet und dabei festgestellt das aus dem Heuzungsventil ständig Kühlflüssigkeit tropft.
Kann man da was abdichten oder gleich neues besorgen?
noch was anderes
Woran kann es liegen das bei der LE Jetronik der Leerlauf schwankt und der Motor sich kurz vorm absterben wieder einfängt?
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil
Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 20:29
von Durchgewurstelt
Keiner ne IDEE?
Re: Heizungsventil
Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 20:53
von hannes
ich glaube es hat sich bisher keiner die mühe gemacht so ein teil zu zerlegen, angesichts der geringen erfolgschancen.
da ist ein tausch allemal einfacher.
Re: Heizungsventil
Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 20:56
von Durchgewurstelt
gibts die bei einem der Händler neu oder bleibt nur tausch gegen ein gebrauchtes?
Re: Heizungsventil
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 02:55
von Uwe ausm Ländle
Durchgewurstelt hat geschrieben:Woran kann es liegen das bei der LE Jetronik der Leerlauf schwankt und der Motor sich kurz vorm absterben wieder einfängt?
Gruß Ronny
hola ronny,
bau mal das leerlaufventil raus und spüle es mit bremsenreiniger durch. da sammelt sich immer einiges an rotz an. danach funzt es wieder...
gruß uWe
Re: Heizungsventil
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 06:29
von Durchgewurstelt
Moin Uwe
hatte ich schon gemacht hat leider nix gebracht. Muss mal schauen ob ich noch einen habe zum tauschen.
Re: Heizungsventil
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 18:29
von Durchgewurstelt
Gibt es bei einem der Händler Heizungsventile in Neu? Oder jemand was für einen 71er was abzugeben das dicht ist.
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2009, 12:43
von Dr_Gonzo
bau mal dein altes aus, ebenfalls gut reinigen und wieder einbauen.
seitdem ist bei mir trocken
die teile gibts leider net von der stange und die teile vom GT, nein nicht vom Alex aus Muc, passen angeblich auch nicht richtig.
BJ bedingt gibts halt innenliegende und welche wie bei dir, ab BJ, in den Motorraum verlegte
Re: Heizungsventil
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2009, 14:19
von Durchgewurstelt
Hi Alex
werd das Teil mal ausbauen und reinigen und hoffen das es noch Wunder gibt
Bei OTR gibts welche für Bis aber leider net für Ab fgstnr. Schade.
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil
Verfasst: Samstag 21. März 2009, 23:55
von andersartiges
Habe das Heizungsventil zerlegt- leider ist die dichtung Innen zu kompliziert um diese irgendwie zu ersetzen oder nachzubilden.
Überbrückt mit Kupferrohr ... im Winter ok ... im Sommer - kann man sich ( sofern die Heizleistung gut ist ) das ausmalen was dann is...