Seite 1 von 2
Temperatur ?
Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 19:42
von caravan 19s
Auf meiner ersten Fahrt dieses Jahr mußte ich feststellen das meine Wassertemperatur bei 140 Km auf der Autobahn bedrohlich hoch war. Beim fahren auf der Landstraße bzw. Stadt war alles wieder normal. Hat einer ne Erkärung dafür ?

Re: Temperatur ?
Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 20:10
von Uwe ausm Ländle
wenn der kühlwasserstand in ordnung ist, würde ich das thermostat tauschen......
Re: Temperatur ?
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 09:29
von Lehrbua
kann auch an einer falschen vergaserbedüsung liegen, da bei autobahnfahrten die drosselklappen weiter offen sind und bei falscher bedüsung das gemisch abmagert, also heißer verbrennt, dadurch könnte auch die höhere temperatur stammen.
wurde am vergaser was geändert?
Re: Temperatur ?
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 15:33
von caravan 19s
Lehrbua hat geschrieben:kann auch an einer falschen vergaserbedüsung liegen, da bei autobahnfahrten die drosselklappen weiter offen sind und bei falscher bedüsung das gemisch abmagert, also heißer verbrennt, dadurch könnte auch die höhere temperatur stammen.
wurde am vergaser was geändert?
Nein es wurde nichts geändert. is aber auch schon ewig her das ich mit 140 über die Autobahn gedüst bin.
Werd ihn die Tage nochmal richtig warmfahren und es dann nochmal testen .
Danke, melde mich dann nochmal

Re: Temperatur ?
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 17:48
von CaM
war dein kühler auch nicht eingefroren ?
dann gibts keinen kreislauf und dem motor wirds warm.
bis wieviel grad ist dein kühlsystem geschützt - Frostschutz spindeln?
Re: Temperatur ?
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 19:20
von kekimo
Bei mir war es zuerst das Thermostat (war "fest"), nach Austausch besser aber nicht gut, und dann der Kühler(war zu), ein neuer hat Abhilfe gebracht.
Jetzt is gut.
Re: Temperatur ?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 14:33
von Monsterbacke
in der tat mag es ab und zu mal helfen den alten Kühler vom Brambes der Jahre zu befreien....beim Kühlerdienst umme Ecke mal spülen lassen und äußerlich mal die ganzen Mücken und Kleinkinder mit nem Dampfstrahler durchs Kühlernetz jagen. Neues Thermostat kostet auch nicht die Welt, würd ich nach Jahren auf verdacht schon freiwillig mal tauschen, evtl sogar eins was schon früher aufmacht..... Bei meinem Sommer/wasserfahrzeugen mache ich in die Thermostatränder immer 2-3 Bypassbohrungen mit 5-6mm , das dauert zwar länger bis betriebstemperatur anliegt, aber der Kühlkreislauf arbeitet besser, diese Autos fahre ich eh nie Kurzstrecke....
Gruß Monsterbacke
Re: Temperatur ?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 15:14
von Uwe ausm Ländle
Monsterbacke hat geschrieben:.....Bei meinem Sommer/wasserfahrzeugen mache ich in die Thermostatränder immer 2-3 Bypassbohrungen mit 5-6mm , das dauert zwar länger bis betriebstemperatur anliegt, aber der Kühlkreislauf arbeitet besser, diese Autos fahre ich eh nie Kurzstrecke....
Gruß Monsterbacke
geht speziell bei opel aber nur bei den vierzylindern, bei den sechstöpfern gibts sonst nur noch schaum....
gruß uWe
Re: Temperatur ?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 16:53
von Monsterbacke
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:Monsterbacke hat geschrieben:.....Bei meinem Sommer/wasserfahrzeugen mache ich in die Thermostatränder immer 2-3 Bypassbohrungen mit 5-6mm , das dauert zwar länger bis betriebstemperatur anliegt, aber der Kühlkreislauf arbeitet besser, diese Autos fahre ich eh nie Kurzstrecke....
Gruß Monsterbacke
geht speziell bei opel aber nur bei den vierzylindern, bei den sechstöpfern gibts sonst nur noch schaum....
gruß uWe
aha, weil warum und weshalb???
Re: Temperatur ?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 17:10
von Uwe ausm Ländle
Monsterbacke hat geschrieben:
aha, weil warum und weshalb???
größere wapu, deshalb vermutlich höhere fließgeschwindigkeit. habe so mal nen 2,8gs motor geschrottet
