Seite 1 von 1

Ladekontrolllampe

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 15:10
von Maume
Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich habe ein Problem und zwar ging seit einiger Zeit meine Kontrolllampe an wenn ich gebremst oder geblinkt habe, aufgrund dieses Problems habe ich mal die Batterie mit nem Multimeter Kontrolliert. Sie hat noch genug Saft, bricht auch beim Starten nicht zusammen und wenn der Motor läuft wird sie auch geladen (13.8 V). Als ich heute von der Arbeit kam ging das Lämpchen dauerhaft an und ging auch bei erhöter Drehzahl nicht aus, als ich zuhause ankam ging es aus und Licht und bremslicht funktionierten wieder.

bräuchte jetzt mal dringend Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Marcel

Re: Ladekontrolllampe

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 19:45
von Uwe ausm Ländle
Maume hat geschrieben:Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich habe ein Problem und zwar ging seit einiger Zeit meine Kontrolllampe an wenn ich gebremst oder geblinkt habe, aufgrund dieses Problems habe ich mal die Batterie mit nem Multimeter Kontrolliert. Sie hat noch genug Saft, bricht auch beim Starten nicht zusammen und wenn der Motor läuft wird sie auch geladen (13.8 V). Als ich heute von der Arbeit kam ging das Lämpchen dauerhaft an und ging auch bei erhöter Drehzahl nicht aus, als ich zuhause ankam ging es aus und Licht und bremslicht funktionierten wieder.

bräuchte jetzt mal dringend Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Marcel
hola marcel,
welche kontrolllampe? die gelbe oder die rote auf der linken seite des armaturenbretts oder die rote rechts? die gelbe links ist der öldruck, die rote links die lima, die rote rechts handbremse....
gruß uWe

Re: Ladekontrolllampe

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 21:08
von kannegiesser
nabend,

handbremsleuchte habe ich keine gehabt aber stadt dessen diese schwachsinnige kupplungsverschleißleuchte.

wenn die batterie läd und der öldruck gut ist handbremse los bzw kupplung noch gut tippe auf masseproblem

gruß kanne