Seite 1 von 3
Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 18:32
von binford66
Hallo Gemeinde.ich hätte da gern mal eine Frage.
Also beim Rekord C oder Commo A gits doch einmal die Bilux Scheinwerfer,(die mit dem Knick in der Scheibe)
Und die H4 Teile mit der glatten Scheibe.
Aber habe schon einige Fotos gesehen,auf denen die Autos andere Scheinwerfer habe,irgendwas aus Frankreich.
Die Steinmetze hatten die oft.
So, achtung jetzt kommts:
Weil das Licht ja eh nicht so doll is bei unseren Karren welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Bilux mit Bilux.Sockel und H4 Kolben

H4 mit mehr Watt

Fanzmann Scheinwerfer,wie heißen die eigentlich und wo bekommt man die,und sind die günstiger,oder was
Mit scheinheiligem Gruß
rainer m.
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 19:23
von Uwe ausm Ländle
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 19:34
von opel.luggi
Hallo,
Scheinwerfer musste aufpassen. Da gibts viele unterschiede.
Einmal H4 Reflektor mit der H4 Streuscheibe (glatt und H4 Schrift mitten im Scheinwerfer)
Bilux Reflektor mit Bilux Streuscheibe (die mit dem Knick nur beim Rekord C und Commo A)
Bilux Reflektor mit Bilux Streuscheibe (glatt ohne Schrift an der Scheibe) Für Rekord B und MAN LKW.
Also Vorsicht, die auf eBay angebotenen Streuscheiben passen zwar sind aber Bilux Gläser und keine H4 Gläser.
Ich würde dir komplett H4 Empfehlen, da die aber recht Teuer sind, gehen auch H4 auf Bilux Sockeln, da der Reflektor der gleiche ist.
am wichtigsten ist aber daß die Reflektoren in Ordnung sind, also nicht Blind, sonst kannste alles vergessen.
Grüße
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 20:10
von meeb
Klinke mich hier mal mit ner blöden Frage ein...
Was spricht dagegen H4 auf Bilux-Sockel im Bilux-Reflektor mit Bilux-Streuscheibe (glatt) zu verwenden?
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 20:16
von opel.luggi
meeb hat geschrieben:Klinke mich hier mal mit ner blöden Frage ein...
Was spricht dagegen H4 auf Bilux-Sockel im Bilux-Reflektor mit Bilux-Streuscheibe (glatt) zu verwenden?
Nix.
Stimmt wir sind hier ja ein Schrauberforum....... drüben hätte es geheißen, war so nicht Original.
Grüße
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 20:47
von Bettina
Hallo!
Mir ist heute beim Berichtsuchen für Helli's rechten AUßenspiegel noch dieser Bericht von 2003 in die Hände gefallen.
Sind die Scheinwerder oschinol????
Gruß
Bettina
Commo-Bericht komp 1.jpg
Commo-Bericht 2 komp.jpg
Commo-Bericht 3 komp.jpg
Commo-Bericht 4 komp.jpg
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 22:13
von rek-c-coupe
Original sind die nicht, da es NUR rechteckige Scheinwerfer gab.
Gruß Jörg
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 22:31
von CaM
Hallo Binford,
ich weiß nicht ob es klug ist, dich so klug zu machen. #
du kaufst mir sonst den odenwälder markt leer
meinst du die hier:
ID:2016
ID:2017
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 22:44
von commo40
opel.luggi hat geschrieben:meeb hat geschrieben:Klinke mich hier mal mit ner blöden Frage ein...
Was spricht dagegen H4 auf Bilux-Sockel im Bilux-Reflektor mit Bilux-Streuscheibe (glatt) zu verwenden?
Nix.
Stimmt wir sind hier ja ein Schrauberforum....... drüben hätte es geheißen, war so nicht Original.
Grüße
Hihi,
als gestichelt.....

.
Also ein Commodore mit H4-Scheinwerfern und Birnen leuchtet auch heute noch sehr gut, da brauchst keine Doppelscheinwerfer, von wem auch immer.
Ich hab mir damals alles neu besorgt, sonst könnten die Steinschläge auf den Streuscheiben doch irgendwann zum Problem werden. Bei meinen ca. 1500Km im Jahr aber eher nicht

.
Gruß
Rüdiger
Re: Hauptscheinwerfer Fragen....
Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 22:47
von Bettina
@ rek-c-coupe
War mir schon klar, daß die nicht orginal sind.
War eher eine Anspielung bezügl. des "anderen" Forum.
Gruß
Bettina