Im Rahmen des Histo Cups Austria, war am WE ( 16.- 18. Mai), ein Steinmetz Commo A im Fahrerlager gestanden.
Schmidbauer Modellbau Aukleber waren dran.
ja, das war bis 2005 meiner. dann hat ihn dieter knüttel gekauft und dann der herr schmidbauer ( er wohnt in h.........., liegt irgendwo in bayern)
gruß uWe
ps: der oberschlaumeier ausm cokebootledesignforum schrieb dazu:
Der falsch lackierte Seitenstreifen gibt einen Hinweis auf einen bestimmten Wagen. An Stelle der technischen Kommissare würde ich den Wagen mal sehr genau unter die Lupe nehmen (wenn es der Wagen ist, von dem ich vermute, dass er es ist). Motor und Hinterachsdämpfung sind möglicherweise nicht in Ordnung dem Reglement entsprechend (kommt natürlich drauf an, in welcher Rennserie er startet).
muah, der kennt sich aus
Zuletzt geändert von Uwe ausm Ländle am Dienstag 27. Mai 2008, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Lehrbua hat geschrieben:ah ja, da kommen wir doch weiter
is das ein echter? oder ein auf echt gemachter?
Motorkennbuchstaben waren 28HC
was ist denn da feines verbaut worden?
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Der Steinmetz Commo aus dem Aachener Showroom ist zwischenzeitlich auch verkauft und
steht ganz in der Nähe von mir (ca 15 km) bei einem ehemaligen Steinmetz Mitarbeiter zum "Originalabgleich".
Vielleicht kann ich das nächste mal ein paar Bilder machen, aber da muss erst der neue Eigentümer sein OK dazu geben.
Aber eigentlich müßte es ja von dem Auto genug Bilder geben.
CaM hat geschrieben:Der Steinmetz Commo aus dem Aachener Showroom ist zwischenzeitlich auch verkauft und
steht ganz in der Nähe von mir (ca 15 km) bei einem ehemaligen Steinmetz Mitarbeiter zum "Originalabgleich".
Vielleicht kann ich das nächste mal ein paar Bilder machen, aber da muss erst der neue Eigentümer sein OK dazu geben.
Aber eigentlich müßte es ja von dem Auto genug Bilder geben.
Schönen Gruß aus Momart
Carsten
der oliver hat ihn gekauft. bin gespannt, ob er mit dem teil rennen fahren wird....aber wenigstens ist er jetzt in "würdigen händen". in aachen stand er mal eine winter im freien, wegen platznot