Also viel ist seit 1997 nicht passiert , mein Vater hatte den Wagen gekauft ( zusammen mit nem braunen 1303 Cabrio wenn ich mich recht erinnere)2000 habe ich den Wagen dann übernommen da mein Vater ihn nie genutzt hat und auch keine Zeit hatte. Habe 2001 dann das H Kennzeichen bekommen. Zwischendurch stand er 6 mal beim Lacker da der Lack im Bereich der hinteren Seitenteile risse bekam. Das Lenkrad hab ich gegen eines mit Leder getauscht. Den Handschuhfachdeckel gegen einen mit GS Schriftzug alle Zierleisten nachgerüstet (bis auf den Radlaufchrom), Crommodora Felgen mit 195 Bereifung, Stoßdämpfer getauscht, die Record Intrumententafel gegen eine Commodore mit Drehzahlnmesser, Wärmetauscher der Heizung gewechselt, Hinterachse (weil Defekt) getauscht ebenso wie das Getriebe. Neuer Teppichsatz liegt schon bereit. 2,5s Auspuffanlage gegen GS/E Anlage getauscht. HBZ vom Monza eingebaut Hohlraumversiegelung mit Wachs usw.usw. Irgendwann ist noch das Verdeck dranne. Dunkelblaues Verdeck auf Schwarzem Auto mit roter Innenausstattung geht ja mal garnicht.
Kannst du mir noch was zu der Geschichte des Wagens sagen...
Gruß Christian
Neuer Bielefelder (ja...Bielefeld gibt's wirklich)
Forumsregeln
Jeder der sich neu anmeldet im Forum, sollte sich hier kurz vorstellen um ein wenig aus der Anonymität des Internets hervorzutreten und ein wenig gute Manieren zu beweisen. Auch diejenigen die denken es kennt sie jeder, werden gebeten sich die Mühe zu machen und ein wenig über sich zu schreiben, da ja auch die Neuankömmlinge sicher gerne wissen würden mit wem sie es hier zu tun haben.
Jeder der sich neu anmeldet im Forum, sollte sich hier kurz vorstellen um ein wenig aus der Anonymität des Internets hervorzutreten und ein wenig gute Manieren zu beweisen. Auch diejenigen die denken es kennt sie jeder, werden gebeten sich die Mühe zu machen und ein wenig über sich zu schreiben, da ja auch die Neuankömmlinge sicher gerne wissen würden mit wem sie es hier zu tun haben.
- Tom
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 11:37
- Postleitzahl: 58710
- Land: Deutschland
- Wohnort: 58710 Menden
Re: Neuer Bielefelder (ja...Bielefeld gibt's wirklich)
Hallo und Willkommen ,
ich war vor 9 Jahren sogar mal in Bielefeld,da habe ich nämlich mein rotes Coupe gekauft.Vielleicht hast Du es früher mal gesehen,es war 30 Jahre in Erstbesitz.Gibt es eigentlich noch Opel Hagemann,das war der Auslieferungshändler.
Gruß
Thomas
ich war vor 9 Jahren sogar mal in Bielefeld,da habe ich nämlich mein rotes Coupe gekauft.Vielleicht hast Du es früher mal gesehen,es war 30 Jahre in Erstbesitz.Gibt es eigentlich noch Opel Hagemann,das war der Auslieferungshändler.
Gruß
Thomas
- Oben-ohne
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 21:53
- Postleitzahl: 33699
- Land: Deutschland
Re: Neuer Bielefelder (ja...Bielefeld gibt's wirklich)
Hagemann steckt grad in der Insolvenz gibts aber noch.Möglich das ich dein Coupe mal irgendwo gesehen habe aber genau wissen tue ichs nicht.
- hupi
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:43
- Postleitzahl: 47279
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
Re: Neuer Bielefelder (ja...Bielefeld gibt's wirklich)
Hallo,
möchte dich auch recht herzlich begrüßen, obwohl ich mich gerade erst angemeldet hab
Kenne deinen Wagen noch aus alten Ruhrorter Zeiten. Schön zu wissen das es Ihn noch gibt. Aber Ante hat dir ja auch schon geantwortet.
Gruß
hupi
möchte dich auch recht herzlich begrüßen, obwohl ich mich gerade erst angemeldet hab

Gruß
hupi
Hauptsache macht Spass
Re: Neuer Bielefelder (ja...Bielefeld gibt's wirklich)
Gruß an alle von früher erst mal...melde mich leider erst jetzt....
ja, dass ist mein Auto, das braune Käfer Cabrio war auch meines gewesen.....hat der Herr aus Bielefeld beides im Paket mitgenommen mit allen Ersatzteilen...ich selbst habe den Commo 1984 in Moers gekauft, er stand halb zerlegt in 'ner Garage rum, war original weiß. Müsste ich aber nachsehen, alte Fotos gibt es noch...bei Interesse kann ich diese einscannen und mal machdenken ob mir aus alten Tagen noch was einfällt zum Commo...fast wäre er auf dem Schrott gelandet, aber das ist ne andere Story dann.....
Grüße Ante
ja, dass ist mein Auto, das braune Käfer Cabrio war auch meines gewesen.....hat der Herr aus Bielefeld beides im Paket mitgenommen mit allen Ersatzteilen...ich selbst habe den Commo 1984 in Moers gekauft, er stand halb zerlegt in 'ner Garage rum, war original weiß. Müsste ich aber nachsehen, alte Fotos gibt es noch...bei Interesse kann ich diese einscannen und mal machdenken ob mir aus alten Tagen noch was einfällt zum Commo...fast wäre er auf dem Schrott gelandet, aber das ist ne andere Story dann.....
Grüße Ante