Ich vermute, ich gehöre mittlerwele zum "älteren" Semester


hier vorab noch ein Pic meines Wagen im derzeitigen "schwarzen" Kleid:

der Wagen hat die Erstzulassung vom 26.04.1968 und ich habe ihn am 14.03.1983 käuflich erworben (für damalige schlappe 800,00 DM und mit einem Jahr TÜV), da ich mich damals von meinem (nicht so heiß geliebten) Käfer trennen musste.
in den darauffolgenden Jahren habe ich so alle denkbaren Höhen & Tiefen mit dem Rekord erfahren ......wobei ich allerdings trotz einiger Pannen immer auf eigenen Rädern nach Hause gekommen bin. Vielleicht ist das nichts Besonderes, nur wenn man bedenkt, das der Wagen damals 15000 KM gelaufen hatte und mittlerweile irgendetwas über 300.000 KM runter hat, ist es schon bemerkenswert. In dieser Zeit wurde der Motor 1 x überholt und die Karosse 2 x komplett restauriert (bei der ersten Restaurierung inkl. Vorder- und Hinterachse..)
Der Wagen war in dieser Zeit (bis auf die erste zeitintensive Komplettrestauration in 1991 über ca. ein Jahr, da der Karosseriefachmann immer wieder neue marode Stellen gefunden hat) Sommer wie Winter auf deutschen Strassen unterwegs (wie es sich halt für ein gutes deutsches Auto gehört

Die ursprüngliche Innenausstattung aus rotem Kunstleder/Stoff ist einer roten Lederausstattung gewichen - ansonsten befindet sich der Wagen (bis auf Kleinigkeiten) im halbwegs originalen Zustand, sprich Maschine ist ein 19S, allerdings nach der Motorüberholung mit einem Kopf vom 2,0S, der Solex-Vergaser ist einem Varajet gewichen und die hinteren Stoßdämpfer sind in Kombination mit der AHK mit einer Hydropneumatik ausgestattet (alles vom Schrott ergattert).
Zur eigenen Person:
Ich höre u.a. Rock'n Roll, bin auf entsprechenden Events, bin aber auch der aktuellen Musik (leider nur noch mit wenig Ausnahmen) nicht abgeneigt ...was heißen soll - hauptsache Rock (Brit-Rock oder auch Indie).
Ach ja, ein Zweirad befindet sich auch noch in meinem Besitz:
Eine Yamaha SRX 6 von 1986; ein Dampfhammer, sprich Einzylinder:

und zu guter Letzt kann ich mich bei sonnigem Wetter, also wenn es mal nicht regnet, mit dem Wagen meiner Frau (inklusiver Selbiger) sehen lassen :
einem BMW E30 Cabrio von 1991:

so, genug vorgestellt, das sollte erstmal reichen.....

...und wenn sich mal jemand in die Ecke hier verirren sollte; auch hier gibt es noch einige Fahrer des Millonensellers......